Wetter. . Die Feuerwehr in Wetter hatte einmal mehr drei Bands und hunderte von Musikfans im Stadtsaal zu Gast. Und für 2020 gibt es schon Pläne.
Bereits zum 27. Mal veranstaltete die Feuerwehr am Samstag im Stadtsaal die mittlerweile weit über Wetters Grenzen hinaus bekannte Oldie-Night.
Um 19 Uhr schon gut gefüllt, um 20 Uhr noch viel voller, gab es um 21 Uhr kaum noch ein Durchkommen im Stadtsaal. Schon lange kein Geheimtipp mehr, zog die Veranstaltung wieder Menschen in Partylaune aus Nah und Fern in den Saal an der Kaiserstraße.
Drei Live-Bands, gutes Essen an einem reichhaltig bestücken Buffet, eine Cocktailbar und unermüdlich bedienende Mitglieder der Feuerwehr, die mit langen Bierbrettern und gut gefüllten Körben voller Spirituosen den Gästen auch den Weg zur Theke abnahmen, waren wieder ein Garant für eine lange Partynacht.
Gute Musik und gutes Essen
„Einfach alles top“, strahlt Hendrik Barwesten aus Hagen „Ich bin mit Freunden heute schon zum dritten Mal hier“, erzählt der junge Mann. „Musik gut und die Preise für Essen und Trinken absolut ok“, freut er sich auf die lange Nacht.
Mit drei Live-Bands, Soultraxx aus Witten, Substitutes aus Hagen und Cop Connection aus Gelsenkirchen, wurden auch in diesem Jahr wieder Bands verpflichtet, die mit Musik aus vier Jahrzehnten beste Stimmung garantierten.
Als erste Band stand Soultraxx aus Witten auf der Bühne des Stadtsaales. Mit einer geballten Ladung Hits der 60er und 70er Jahre, von Aretha Franklin bis hin zu Ray Charles, gaben die stilvoll in Smoking und Abendgarderobe gekleideten Musiker und Sängerinnen eine Stunde lang Soul-Klassiker zum Besten.
Verlockende Gewinne in der Lostrommel
Detlef Fuge, Organisator der Oldie-Night, zog gemeinsam mit Vertreterinnen der AOK die glücklichen Gewinner aus der Lostrommel und bat diese unter großem Applaus auf die Bühne.
Über den ersten Preis, einen Gutschein für das Musical Starlight-Express im Wert von 150 Euro, freute sich Christian Dahlhaus aus Hagen. Den zweiten Preis, zwei Schalke Sitzplatzkarten im AOK Familienblock der Veltins Arena, nahm Kathrin Haller aus Wetter mit nach Hause.
Peter Pönicke kann sich schon auf die nächste Oldie-Night der Feuerwehr in Wetter freuen. Der Dortmunder gewann zwei Eintrittskarten einschließlich Verzehrgutscheinen für die Oldie-Night 2020.
Und auch die nächste Band, die Substitutes aus Hagen, hatte einiges zu bieten. Mit dem Motto: „Die schönsten Lieder von früher sind auch das Beste von heute” sorgten die Substitutes mit ihrer Sängerin Mennana Ennaoui für eine exzellente Live-Performance. Die Pioniere der Hagener Rock- und Popszene lieferten den Besuchern mit Lieblingsliedern der 60er bis 80er Jahre beste Unterhaltung.
Bereits zum dritten Mal stand die Gelsenkirchener Rock-Cover-Band „Cop Connection“, bestehend aus fünf Musikern, bei der Oldie-Night im Stadtsaal auf der Bühne. Das umfassende Programm der Band spult Hits der letzten 40 Jahre ab. Bei Songs von Golden Earring bis Smokie fand jeder seinen Ohrwurm wieder.
Weiteste Anfahrt aus Thüringen
Doch bevor die Cops die Bühne betraten, gab es für drei Besucher noch Preise zu gewinnen. Am Stand der AOK im Foyer des Stadtsaales hatten die Gäste im Laufe des abends die Möglichkeit, kostenfrei an einer Verlosung teilzunehmen. Drei richtige Antworten galt es auf einem Fragebogen anzukreuzen. „Dank der Unterstützung vieler Sponsoren konnten wir auch in diesem Jahr wieder Gewinner glücklich machen“, freute sich Organisator Detlef Fuge von der Feuerwehr. Aber auch die Besucher mit der weitesten Anfahrt wurden prämiert. Wer Lust hatte, konnte sich in ausgelegte Listen eintragen und mitteilen, von woher die Anreise erfolgt war.
Aufgrund der Eintragungen hatte eindeutig das Ehepaar Carsten und Kristine Langer aus Nordhausen in Thüringen die längste Anreise. Den Hintergrund der ungewöhnlichen Tour klärte Detlef Fuge durch Nachfrage auf der Bühne schnell auf. „Mein Cousin ist Mitglied der Substitutes, wir haben ihn noch nie live spielen sehen“, erzählt Christine Langer. „Die Oldie-Night hier in Wetter haben wir zum Anlass genommen, dies einmal nachzuholen“, sagt sie und lacht.
Auf jeden Fall zieht die Oldie-Night weite Kreise. Einige Besucher wurden durch Freunde mitgezogen und waren das erste Mal zu Gast bei der Oldie-Night wie zum Beispiel Kirsten Berdel aus Wetter oder Klaus Panky aus Amsterdam, der einen Freund in Wetter besuchte.
Ein kleines Jubiläum
Andere wiederum kommen schon seit Jahren regelmäßig wie etwa Dirk Poster aus Wetter, der am Samstag bereits zum vierten Mal oder die Wetteranerin Helena Fernandes, die bereits zum siebten Mal im Stadtsaal feierte.
Jutta und Jürgen Sczesny, ebenfalls aus Wetter, haben noch mehr Partyerfahrung. „Wir haben heute tatsächlich ein kleines Jubiläum“, lacht Jürgen Sczesny „Heute sind wir zum zwanzigsten Mal bei der Oldie-Night, und es ist immer wieder klasse.“