Delstern. . Viele Hundert Besucher haben sich am Wochenende auf Gut Kuhweide in Hagen-Delstern ihren Weihnachtsbaum geholt. Und das bei Frühlingstemperaturen.

  • Viele Hundert Menschen schlagen auf Gut Kuhweide ihren Weihnachtsbaum.
  • Rabatt-Aktion für unserer Leser.
  • Chef Dirk Heimhard zufrieden.

Weihnachtsbaum und gefühlte 20 Grad? Glühwein und strahlender Sonnenschein? Aufgeknöpfte Herbstjacken anstelle von Schal und gefütterten Wintermänteln? Was eigentlich so gar nicht zusammenpasst und auch nicht so recht in die Weiße-Weihnachten-Bilderbuchvorstellung passen will, war am Samstag auf Gut Kuhweide in Delstern Programm: Wäre es nicht das letzte Wochenende vor Weihnachten gewesen, hätte man meinen können, die eifrigen Weihnachtsbaumsuchenden hätten sich in der Jahreszeit geirrt.

Dort in Delstern hatte unsere Zeitung zum großen Weihnachtsbaumschlagen eingeladen. Unserer Leser bekamen auf jeden Baum einen 5-Euro-Rabatt. Und konnten sich natürlich auch am Weihnachtsmarkt auf Gut Kuhweide erfreuen. Oder auf Einladung unserer Zeitung einen Glühwein oder Punsch genießen und sich mit dem Weihnachtsmann fotografieren lassen.

Zurück zu den unweihnachtlich Temperaturen: Die hatten an diesem Wochenende auch Vorteile: „Obwohl das Wetter vielleicht nicht wirklich für Weihnachtsstimmung sorgt, so ist es für die Kunden doch angenehmer bei trockenem Wetter ihren Baum auszusuchen“, sagte Dirk Heimhard, Eigentümer des Guts.

Und das dachten sich wohl auch die Familien, Pärchen und anderen Besucher, die in Scharen das Gut Kuhweide stürmten, um die perfekte Tanne oder Fichte für das Weihnachtsfest zu finden. Dabei sorgten weihnachtliche Musik, ein kleiner Weihnachtsmarkt und Glühweingeruch dafür, dass man sich die satt-grünen Bäume dann doch gut im weihnachtlichen Gewand vorstellen konnte.Viele Besucher nahmen die ulkige Mischung aus Weihnachtsvorfreude und Frühlingsgefühlen mit Humor und wurden sogar ziemlich kreativ: „Nächstes Jahr holen wir uns eine Weihnachtspalme und malen die Kokosnüsse schön an“, sagte Eva Nelius lachend, die mit ihrem Freund aus Dortmund zum Gut Kuhweide gekommen war, um sich einen Baum auszusuchen.

Zwei erfolgreiche Tage

Und ganz gleich ob Sonnenschein oder Schneefall, für die kleinen und großen Weihnachtsbaumsuchenden war der Besuch auf Gut Kuhweide in jedem Fall ein weihnachtliches und besonderes Erlebnis.

Auch Dirk Heimhard ist sich da sicher: „Das Selberschlagen eines Weihnachtsbaumes ist einfach etwas Besonderes und der Weihnachtsmarkt rundet den Weihnachtsbaumkauf ab, egal ob es ein selbstgeschlagener oder bereits gefällter Baum wird“. Für den Eigentümer des Guts waren es neben den doch noch aufkommenden Weihnachtsgefühlen zwei erfolgreiche Tage: „Das ist das Hauptverkaufswochenende und es sind bestimmt so 2000 bis 3000 Menschen, die wegen der Bäume und des Weihnachtsmarktes herkommen“.