Bamenohl. Der Spieler der SG Finnentrop/Bamenohl ist bei RTL+ beim neuen Ableger des Trash-TV-Formats zu sehen. Nicht sein einziges Projekt.

Lässig lehnt Leandro Fünfsinn am Rande eines Pools und blickt in die Kamera. Unter dem Bild, das er im sozialen Netzwerk instagram veröffentlicht hat, verkündet er, Teil der neuen Trash-TV-Reihe Love Island VIP zu sein, die ab 24. Oktober im TV bei RTL 2 und ab sofort bereits beim Streamingdienst RTL + zu sehen sein wird. Der 24-Jährige ist Reality Star und Fußballer beim Oberligisten SG Finnentrop/Bamenohl.

Leandro Fünfsinn
für die SG Finnentrop/Bamenohl ist Leandro Fünfsinn bereits zweimal am Ball gewesen diese Saison. © Bolzplatzfotografie | Kathi Lapp

Ganz rund lief es bislang nicht. Seit seinem Wechsel zur SG Finnentrop/Bamenohl hat der Stürmer erst zwei Spiele bestritten. „Ich habe eine Verletzung am Knie einige Wochen mit mir rumgeschleppt, ohne es zu merken. Dann stellte sich heraus, dass es doch etwas Schwerwiegenderes ist“, erklärt Leandro Fünfsinn. Mit anderen Worten: Die Hinrunde ist für ihn beendet, bevor sie überhaupt richtig angefangen hatte.

Familiäres Umfeld der SG Finnentrop/Bamenohl überzeugt

Dabei wollte der torgefährliche Stürmer vor allem mit seinen Fähigkeiten auf dem Platz glänzen. „Ich habe mich bewusst für den Wechsel nach Bamenohl entschieden. Hier habe ich ein ruhiges Umfeld, ein großes Miteinander im Verein. Das habe ich in Erndtebrück schon sehr geschätzt und bin froh, dass ich jetzt hier bin und wieder Oberliga spielen kann“, betont der gebürtige Siegener, der in der Jugend bei den Sportfreunden und Bayer 04 Leverkusen ausgebildet wurde. „Ich wurde hier gut aufgenommen und ich habe große Lust darauf, den Umbruch hier mitzugestalten“, versichert der Stürmer, der in der vergangenen Westfalenliga-Saison für den TuS Erndtebrück in 17 Spielen acht Tore erzielte.

Aber nicht nur am Bamenohler Schloss, auch in der Motorworld Köln steht der Stürmer auf dem Kunstrasen. Dort wird seit Anfang des Jahres die Baller League veranstaltet. Als alternatives Fußballprodukt wurde die Liga Anfang des Jahres von Mats Hummels und Lukas Podolski gegründet, um eine junge Zielgruppe an den Fußball zu binden. Gespielt wird in der Halle auf Kunstrasen. Die Mannschaften mit ungewöhnlich klingenden Namen wie Las Liga Ladys, Beton Berlin oder VfR Zimbos gehören Influencern, die ihre Reichweite nutzen, um die Baller League bekannt zu machen. Leandro Fünfsinn spielt bereits in der zweiten Saison für die Gönrgy Allstars des Streamers Montana Black. „Ich bin froh, dass ich da bereits in der zweiten Saison mitspielen darf“, sagt Fünfsinn. Seine Mannschaft führt die Tabelle an und darf im Final Four-Turnier um den Titel mitspielen.

SG Finnentrop/Bamenohl segnet Engagement bei Gönrgy Allstars ab

Zur Baller League gekommen ist er über ein Bewerbungsverfahren. „Ich wurde eingeladen und musste dort vorspielen. Dann gab es eine Draft-Veranstaltung, bei der die Kader der Mannschaften zusammengestellt wurden. Da wurde ich ausgewählt“, erklärt Fünfsinn. Was ihn an dem Format reizt? „Ich spiele sehr gerne auf dem Kleinspielfeld, das macht eine Menge Spaß. Dass wir dadurch eine Fernsehpräsenz bekommen, war gar nicht meine Haupt-Motivation, aber das ist natürlich auch ein kleiner Traum, der da in Erfüllung geht“, verrät der Fußballer.

Leandro Fünfsinn
Tausendsassa: Leandro Fünfsinn stürmt nicht nur für die SG Finnentrop/Bamenohl, sondern auch in der Baller League für den Klub Gönrgy Allstars. © Bolzplatzfotografie | Kathi Lapp

Ganz unumstritten ist die Liga, in der eine Mischung aus Amateuren und ehemaligen Profis spielt, nicht. „Ich habe mich natürlich vorab mit Bamenohl darüber unterhalten, ob ich da mitspielen darf. Dass es viele Vereine gibt, die das skeptisch sehen, kann ich sehr gut nachvollziehen, weil das Verletzungsrisiko natürlich gegeben ist“, gesteht der Neuenkirchener.

Durch Love Island bekannt geworden

Doch auch wer mit Fußball nichts anfangen kann, ist wahrscheinlich schonmal über Leandro Fünfsinn gestolpert. Im RTL 2-Format Love Island war er in der achten Staffel dabei. „Das hat sich eher durch Zufall ergeben. Ich habe über Instagram eine Anfrage bekommen, ob ich da mitmachen wolle. Es klang ganz gut, also habe ich zugesagt“, erklärt der SG-Spieler. Was ihn an dem Format gereizt hat? „Ich konnte einfach so sein, wie ich bin. Und es ist auch eine Sendung, die meine Eltern beruhigt gucken können“, gesteht er mit einem Augenzwinkern.

„„Ich habe mich natürlich vorab mit Bamenohl darüber unterhalten, ob ich da mitspielen darf. Dass es viele Vereine gibt, die das skeptisch sehen, kann ich sehr gut nachvollziehen, weil das Verletzungsrisiko natürlich gegeben ist.“

Leandro Fünfsinn, über die Baller League

Die Folgen waren enorm, die Zahl seiner Follower in den sozialen Netzwerken nahm enorm zu, plötzlich war er eine Art Influencer. „Das hatte ich so gar nicht geplant. Meinen Instagram-Account hatte ich nur ab und zu mal bespielt. Jetzt liefer ich regelmäßig Content ab“, sagt der Influencer, der knapp 20.000 Follower bei Instagram hat. Er kam so gut an bei den Zuschauern, dass er auch an dem neuen Ableger der Serie „Love Island VIP“ teilnehmen durfte. Am 24. Oktober startet die Serie, die bereits im Sommer aufgezeichnet wurde.

Leandro Fünfsinn derzeit auf Mallorca als Model tätig

Durch seine Bekanntheit ist er nun auch als Influencer tätig. Vor wenigen Wochen beispielsweise war er noch auf Mallorca, um dort als Model vor der Kamera zu stehen. „Ich war jetzt vier Tage auf Mallorca für den Job. Durch die Verletzung habe ich gerade mal Zeit für solche Dinge“, erläutert Leandro Fünfsinn.

Dass unter all diesen Projekten der Fußball leidet, will der 24-Jährige verhindern. „Fußball spielen macht mir immer noch viel Spaß und ist meine absolute Priorität. Ich hoffe, dass ich der Mannschaft in der Rückrunde wieder helfen kann“, verspricht Fünfsinn.