Kreis Olpe. Nach dem Sieg gegen die SpVg Olpe im Achtelfinale des Kreispokals, geht es nun an Halloween gegen den Oberligisten SG Finnentrop/Bamenohl.
Das Achtelfinale im Kreispokal enttäuschte nicht: Mit der SpVg Olpe ist ein weiterer Landesligist aus dem Wettbewerb geflogen. Der SC Drolshagen, FC Lennestadt, VSV Wenden und SC LWL sind souverän weitergekommen. Äußerst schwer getan hat sich Oberligist SG Finnentrop/Bamenohl, der in Gerlingen wankte. Alle Spiele im Überblick.
FSV Gerlingen - SG Finnentrop/Bamenohl 1:3 nach Elfmeterschießen. Im Frühjahr sind die Bamenohler noch am Bieberg gestolpert, dieses Mal sind sie der Blamage entgangen. Einen Schönheitspreis gab es jedoch nicht. In den 90 Minuten war der Oberligist erwartungsgemäß optisch überlegen, aber der letzte Pass vor dem Tor fehlte. So blieb die reguläre Spielzeit torlos. Die Entscheidung musste im Elfmeterschießen. Hier trafen Christopher Hennes, Nicolas Herrmann und Gordon Meyer für den Favoriten, beim FSV traf nur Johannes Ledig.
Auch interessant
SG Serkenrode/Fretter - SpVg Olpe 3:1 (1:0). Nach dem SV Ottfingen schaltet der Bezirksligist aus Serkenrode und Fretter mit der SpVg Olpe den zweiten Landesligisten aus dem Wettbewerb. Dieses Mal nach 90 Minuten. Phillip Hennes brachte die SG mit einem Freistoß aus 17 Metern in Führung, nach 70 Minuten stocherte Jan Hüttemeister den Ball aus dem Gewühl über die Linie. Die Spielvereinigung, die beruflich bedingt auf ihren Trainer Michael Volmer verzichten mussten und von Björn Schneider betreut wurden, kam noch einmal ins Spiel zurück. Kevn Oleschuk traf nach 73 Minuten zum 1:2. Danach schwächten sich die Kreisstädter selbst. Christian Runkel beging in einer Szene zwei gelbwürdige Foulspiele und sah erst gelb und dann gelb-rot. Die Hausherren verpassten vor 200 Zuschauern die Vorentscheidung. „Wir müssen das Spiel früher entscheiden, wir haben so viele Chancen liegen gelassen, das darf uns eigentlich nicht passieren“, erklärte SG-Trainer Phillip Hennes. Die Entscheidung fiel dann in der zweiten Minute der Nachspielzeit. Adrian Berkowitz kam in der eigenen Hälfte an den Ball, spurtete seinen Gegenspielern davon, behielt vor Olpes Torhüter Senol Kablan die Nerven und traf zum 3:1. „Jetzt freuen wir uns auf das Spiel gegen Bamenohl“, betont Phillip Hennes, dass er sich auf das Aufeinandertreffen mit seinem ehemaligen Klub freut.
SF Biggetal - FC Lennestadt 1:6 (0:3). Vorjahresfinalist FC Lennestadt gewann beim Kreisliga B-Aufsteiger SF Biggetal klar mit 6:1 und zog damit erneut ins Viertelfinale ein. Binnen zwei Minuten bog der Landesligist auf die Siegerstraße. In der 21. Minute brachte Samuel Eickelmann den Favoriten mit 1:0 in Führung. In derselben Minute erhöhte Moritz Färber auf 2:0. Und nur 120 Sekunden später stockte Färber mit seinem zweiten Treffer auf 3:0 auf. Das war auch der Halbzeitstand. Neun Minuten nach Wiederbeginn verkürzte Dominik Iljuchin mit einem Elfmeter auf 3:1. „Da macht man sich schon ein bisschen Sorgen“, schmunzelte FCL-Geschäftsführer Jürgen „Heggi“ Hasenau. Doch anders als am Sonntag in Sundern, als der FC Lennestadt einen 3:0-Führung verspielte und noch 3:5 verlor, ließ er diesmal nichts anbrennen. Ismail Alushi stellte in der 65. Minute den Drei-Tore-Abstand wieder her. Und mit einem Doppelschlag (78./ 86.) stellte Christian Schmidt das Ergebnis auf 6:1. „Es war ein verdienter und standesgemäßer Sieg, vielleicht etwas zu hoch, denn Biggetal hat auch sehr gut gespielt und noch zwei gute Chancen gehabt“, zollte Jürgen Hasenau den drei Klassen tiefer spielenden Biggetalern ein dickes Lob.
TV Rönkhausen – SC LWL 0:3 (0:2). Auch in Rönkhausen behielt der Favorit klar die Oberhand. Andre Hinsche brachte den Bezirksliga-Zweiten beim B-Liga- Fünften in der 25. Minute in Führung. Sebastian Arens erhöhte eine Minute vor der Pause auf 2:0. Mit seinem zweiten Tor zum 3:0 machte Andre Hinsche in der 51. Minute alles klar. „Es war ein verdienter Sieg für LWL. Ärgerlich war nur, dass alle drei Tore nach Standards, nach zwei Ecken und einem Freistoß, fielen. LWL hat schon eine klasse Mannschaft. Da muss schon alles passen, wenn man gegen die eine Chance haben will“, resümierte Rönkhausens Spielertrainer Jakob Vollmert die 90 Minuten.
Das Viertelfinale im Überblick
Donnerstag, 31. Oktober:
SV Rothemühle - SV 04 Attendorn
SC LWL - FC Lennestadt
VSV Wenden - SC Drolshagen
SG Serkenrode/Fretter - SG Finnentrop/Bamenohl
SG Oberveischede/Lütringhausen - VSV Wenden 1:3 (1:3). Bereits zur Halbzeit hatte der Bezirksligist das Spiel in Lütringhausen entschieden. Nico Hermann, Julius Arens und Daniel Schnittchen trafen in den ersten 17 Minuten für den VSV, Ben Rasche verkürzte für die SG kurz vor der Halbzeit, näher kam der B-Kreisligist jedoch nicht mehr heran.
Türk Attendorn - SC Drolshagen 2:4 (2:2). Auch der SC Drolshagen gab sich keine Blöße und zieht ins Viertelfinale ein. Dabei mussten sie sich strecken, die Hausherren gingen durch Christopher Brock und Yunus Karanfil mit 2:0 in Führung, bevor der Favorit aufwachte. Eike Pfeiffer und Simon Pfeier glichen innerhalb von drei Minuten aus, bevor Enes Cimen die Drolshagener nach einer knappen Stunde in Führung brachte. Die endgültige Entscheidung fiel nach einem Konter in der 87. Minute durch Karasaridis.
Grün-Weiß Elben - SV 04 Attendorn 3:5 (3:2). Einen wilden Pokalfight sahen die Zuschauer an der Thieringhausener Straße. Der abstiegsbedrohte Bezirksligist drehte die frühe 2:0-Führung der Attendorner nach Vedat Vurals Doppelpack bis zur Halbzeit in eine 3:2-Führung um. Stefan Klopries, Daniel Niklas und Jannik Rademacher trafen. Im zweiten Durchgang ging den Elbenern ein wenig die Luft aus, sodass die Attendorner zurückkamen. Alen Kandic (47.), Zein Siklawi (67.) und Lejf Kaden (71.) sorgten für den Favoritensieg.
Eintracht Kleusheim - SV Rothemühle 1:2 (1:2). Bereits am Mittwoch setzte sich der Bezirksliga-Spitzenreiter beim Tabellenführer der Kreisliga A durch. Elias Reske und Daniele Valido trafen für die Gäste, während es Reske mit einem Eigentor noch einmal spannend machte.