Hagen. Beim TSV Fichte Hagen haben sich viele Zuschauer die Augen gerieben. Miguel Rüping, eigentlich Spieler der 2. Mannschaft, hat alle überrascht.
Miguel Rüping feierte in diesem noch jungen Kalenderjahr in der Fußball-Kreisliga A1 einen Einstand nach Maß und traf für den TSV Fichte Hagen gleich fünfmal ins Schwarze. Beim 11:0-Kantersieg über den Hasper SV stieg der erst 20 Jahre junge offensiv ausgerichtete Mittelfeldspieler quasi wie Phoenix aus der Asche. „Ich muss mich aber dafür bei der Mannschaft bedanken, die super gespielt hat“, sagt Rüping im Gespräch mit der Redaktion. „Ohne die guten Mitspieler hätte ich die Tore gar nicht machen können.“
Auch interessant

Das Eilper Eigengewächs schnürt seit seinem sechsten Lebensjahr die Fußballschuhe an der Wörthstraße: „Fichte ist längst mein zweites Zuhause geworden“, sagt er. Der junge Kicker wird als beidfüßig stark eingestuft. Dazu zeigt sich der Hagener Umwelt-Technologe selbstbewusst und schmunzelt: „Ja, das könnte stimmen. Wobei ich meine, mit dem rechten Fuß sogar noch etwas stärker zu sein. Aber auch mit links bin nicht sehr schwach.“
Woran Rüping noch arbeiten will
Er wirkt entspannt. Hat gerne einen lockeren Spruch auf den Lippen. Wenn es jedoch darauf ankommt, zählt für ihn vollste Konzentration. Wodurch Miguel Rüping sich auszeichnet? Zweikampfstärke, genaues Passspiel und eine gute Übersicht. Selbstkritisch ist der neue Einsteiger in der ersten Mannschaft des TSV Fichte aber auch: „An meiner Schnelligkeit muss ich und werde ich noch dran arbeiten, damit ich mich gerade bei Sprintsituationen in Zukunft noch wesentlich verbessern kann.“

Die Mannschaftskollegen Kilian Konetzka, Maximilian Hensel und Mohamed-Anass Baou zählen übrigens zu seinen langjährigen Wegbegleitern, mit denen er damals schon in der C- und D-Jugend die Vizemeisterschaft errungen hat und heute aktuell nun gemeinsam in der ersten Mannschaft in der Kreisliga A um Punkte kämpfen wird. Auch TSV-Cheftrainer Uli Heidbüchel hat in den letzten Jahren immer ein Auge auf Miguel Rüping geworfen. Sei es in der A-Jugend oder bei der Reserve in der Kreisliga B, wo er positiv in Erscheinung trat, dort die nötigen Einsatzzeiten bekommen hat und sich auch stets weiter entwickeln konnte: „Ich habe ihn auf dem Schirm gehabt, auch zuletzt in den Testspielen. Er hat auf jeden Fall das Potenzial und auch sein Wille ist jetzt da, um sofort in der ersten Mannschaft richtig Gas zu geben.“
Auch interessant

Fichtes Chefcoach kann ihn also vielseitig einsetzen, verrät aber auch: „In der A-Liga muss er sich natürlich körperlich anpassen und daher verlange ich von ihm wie von jedem anderen auch hier die nötige Fitness. Dann wird Miguel von mir auch die Einsatzzeiten bekommen.“
Ein großes Ziel vor Augen
Von schweren Verletzungen blieb der junge Kicker, der so erfolgreich ins neue Jahr gestartet ist, glücklicherweise verschont: „Mit Wehwehchen wie Zerrungen oder einer Verstauchung eines Zehs bin ich bislang gut weggekommen.“ Zuletzt spielte Fichtes neuer Senkrechtstarter oft im defensiven Mittelfeld, verrät aber auch, dass er etwas lieber wohl im offensiven Mittelfeld zurechtkommt, um dort seine Stärke zu präsentieren: „Da habe ich mehr Optionen, um in verschiedenen Positionen meine Fähigkeiten zu zeigen.“ Miguel Rüping wirkt athletisch und hat natürlich ein großes Ziel vor Augen: „Wir nehmen in diesem Jahr auf jeden Fall den Aufstieg in die Bezirksliga ins Visier, wollen uns dabei auf jeden Gegner stets gut vorbereiten!“ Und das nächste Topspiel steht quasi schon vor der Tür, wenn am 16. Februar die SV Boele-Kabel zu Gast an der Wörthstraße ist.