Hagen. Martin Kriwett ist ein Sport-Fanatiker, der es nicht lassen kann. Tausende Kilometer hat er in den vergangenen Jahren hinter sich gebracht.

Hagen. 10. Dezember 2016. Donald Trump bereitet sich auf seine erste Amtszeit im weißen Haus vor. Der VfL Bochum schlägt 1860 München in der zweiten Liga. Und der Hamburger SV verlässt durch einen Heimerfolg gegen Augsburg die direkten Abstiegsplätze in der Bundesliga. Das alles ist schon sehr lange her und es ist viel passiert. Nur bei Martin R. Kriwett nicht. Seit eben jenem Datum läuft er jeden Tag mindestens einmal eine Strecke von mindestens fünf Kilometern.

Auch interessant

Bei Lauf 1000 und 2000 berichteten wir bereits über den Dauerläufer aus Hagen-Bathey. An Heiligabend war es dann soweit. Mit mehreren Lauffreunden wurde die 3000 bestritten. „Ich bin ein paar Mal doppelt gelaufen, um genau am 24. Dezember diesen Lauf zu haben“, berichtet Kriwett. Die Hoffnung, dass an diesem Tag einige morgens Zeit haben, bestätigte sich. Mit insgesamt 14 Läuferinnen und Läufern, die ihn auch sonst häufig begleiten, ging es los. Von Bathey aus über das Rückstaubecken, am Freibad entlang Richtung Böhfeld. Diese Stelle passiert die Laufgruppe bei jedem dieser besonderen Läufe. „Es war eine tolle Atmosphäre. Gemeinsames Laufen sorgt immer wieder für Momente der Begegnung, man tauscht sich aus“, sagt er.

„Es stärkt mich für den Alltag“

Nach Lauf Nummer 1000 waren es 6891 zurückgelegte Kilometer, mittlerweile spielen die schon längst keine Rolle mehr. Es sind schlicht zu viele. Für den Läufer, der damals sein Gewicht reduzieren und gesünder leben wollte, stehen keine Zahlen im Vordergrund. „Natürlich ist es ein weiterer Meilenstein. Aber es macht mich einfach fit und stärkt mich für den Alltag“, so der 55-Jährige, der im Vergleich zu den Tagen sogar 63 Läufe im Plus ist. Ihm macht es einfach zu viel Spaß und es ist kein Ende in Sicht. Und so wird am 10. April 2025 wahrscheinlich ein weiterer Meilenstein erreicht. Der 100. Monat in Folge. „Die Dreistelligkeit wird mir dann niemand mehr nehmen können.“