Herdecke. 70 Personen sind für ihre sportlichen Erfolge im Jahr 2023 ausgezeichnet worden. Spektrum der Sportarten und Altersklassen ist breit.
70 Personen aus Herdecke sind gemeinsam von der Stadt Herdecke und dem Stadtsportverband (SSV) für das Sportjahr 2023 geehrt worden. Beim traditionellen Sportehrentag war der Ruhrfestsaal im Zweibrücker Hof gefüllt mit den Erfolgreichen und Trainern aller Altersklassen und Sportarten.
„Auf Ihre Erfolge können Sie sehr stolz sein, denn darin steckt viel Fleiß, harte Arbeit und Ehrgeiz“, lobte Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster die Anwesenden. Die Liste der Aktiven sowie derjenigen, die eine verantwortungsvolle Funktion tragen war erneut sehr lang. Drei Mannschaften und ein Trainerteam werden geehrt. Außerdem gratuliere die Bürgermeisterin zusammen mit Jens Verduin vom SSV 23 Kindern und Jugendlichen sowie 30 erwachsenen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Leistungen. Urkunden und Medaillen wurden überreicht. Die Sparkasse an Volme und Ruhr war als Sponsor bei der Übergabe durch Vorstandsmitglied Frank Mohrherr ebenfalls vor Ort vertreten.
Auch interessant
Das sind die Geehrten
Herdecker Kanu Club: Janina Schnadt, Alessia Fittig, Thomas Schnardt, Ben Fischer Neuhoff
Laufen/Leichtathletik TSV Herdecke: Martina Messina, Jörg-Peter Zöllner, Daniel Zeppa, Thomas Kontny, Jörg Ahlert-de Graat, Natascha Mommers
Fechten TSV Herdecke: Luna Brummel, Ben Pelka
TSV Herdecke Volleyball: Trainerteam (Max Bruns, Frieda Holland, Hannah Klaus, Hannah Potocki, Manuela Potocki, Anielle Kammann, Dana Redlinghaus, Xenia Ried)
TSG Herdecke: D-Juniorinnen und C-Juniorinnen als Kreispokalsiegerinnen, B-Juniorinnen als Hallenkreismeisterinnen
MFC Auf dem Schnee: Phil Balkenhol, Mika Hirschberger, Felix Heinz, Leon Eckert, Benedikt Inhoff, Joel Langkau
RCW Herdecke: Tom Zeller, Moritz Küpper, Lena Laska, Barne Hecht, Robin Hermsen
Auch interessant
Redletics: Emma Bremme, Marcel Budweg, Jasmin Flotow, Ena Gertner, Henry Gertner, Isabell Jaspers, Ilias Kalemos, Anna-Lotta Merfeld, Mia Merfeld, Hannah Mieck, Julia Möller, Emily Nitsche, Annina Rosenhahn, Iris Roussel, Irini Savvidou, Robin Schlickmann, Tom Wember
TuS Ende Taekwondo: Anna Monika Siepmann
TSG Tigers Herdecke: Maximilian Baumjohann, Merab Teloyan, Rayk Stoffers, Eric Stoffers, Hanno Kessler, Leon Susslin, Kutkagan Öztürk, Max Sachse, Mohammad Alubaidi, Fabienne Manz
Langjährige Absolventen des Deutschen Sporabzeichens: Heike Winter (25. Mal), Wolfgang Klapkarek (30. Mal), Jörg-Peter Zöllner (35. Mal).
Künftig soll der Sportehrentag immer im Anschluss an den Neubürgerempfang der Stadt Herdecke im April stattfinden. hs