Ennepetal. Der SV Schermbeck untermauert seine Aufstiegsambitionen und der TuS Bövinghausen holt einen Schlussmann mit Profi-Erfahrung.

Vor dem Beginn der zweiten Saisonhälfte in der Fußball-Oberliga Westfalen untermauert der SV Schermbeck mit seinen Personalentscheidungen, dass er von Platz drei noch mindestens eine Position nach oben springen und aufsteigen möchte. In Person von Tolga Cokkosan wurde ein Linksverteidiger verpflichtet, der die letzten 18 Monate als Profi in der Türkei gespielt hat.

+ + + Du willst wissen, was im lokalen Sport in Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal, in Wetter und Herdecke sowie in Hagen passiert? Melde Dich hier zum kostenlosen Newsletter an + + +

SVS-Sportdirektor Cem Kara sagte über den 28-Jährigen, der auch schon für Rot-Weiss Essen und Wattenscheid 09 am Ball war: „Letztendlich ist solch ein Transfer eigentlich für den SV Schermbeck nicht realisierbar. Aber Tolga wollte nach Deutschland, zurück nach Gladbeck. Er wird in ein paar Monaten Papa und wollte wieder bei seiner Familie sein.“ Neben Cokkosan hat der SVS auch Torwart Veith Walde (22) vom TuS Bövinghausen verpflichtet.

Türkspor sichert sich Stürmer aus Rhynern

Als Tabellenvierter ist auch Türkspor Dortmund noch Teil des Aufstiegsrennens. Für die Restrunde hat sich der Verein mit Hakan Sezer vom Ligarivalen Westfalia Rhynern verstärkt. „Hakan Sezer ist bekannt für seine Spielintelligenz und technischen Fertigkeiten. Der erfahrene Spieler wird unsere bereits starke Mannschaft noch fähiger machen und als das fehlende Puzzlestück auftreten, um unseren Rückstand aufzuholen“, schrieb der Verein in einer Mitteilung über den 29-jährigen Angreifer.

Der TuS Bövinghausen hat sich einen prominenten Torwart sichern können: Lukas Raeder (30) stand schon für den FC Bayern München und Vitória Setúbal in Portugal zwischen den Pfosten, hatte seine Profikarriere im Sommer 2023 nach einem enttäuschenden Gastspiel beim MSV Duisburg aber für beendet erklärt. Nun wagt er noch einmal einen Anlauf in der Oberliga.

Brünninghausen bastelt weiter am Kader

Auch interessant

Nachdem der FC Brünninghausen in der Vorwoche das Trainerduo Rafik Halim und Kevin Brümmer für die Saison 2024/25 vorgestellt hatte, wurde jetzt mit Dennis Wegner ein neuer Torwarttrainer präsentiert, der einst als Aktiver das Tor unter anderem in Rhynern, Kemminghausen und Wickede gehütet hatte. Das Torwarttrio, mit dem er arbeiten darf, bleibt unverändert, denn nach Leon Broda gaben auch die anderen Keeper Tom Alter und Hendrik Leon Schwenger ihre Zusagen für die kommende Spielzeit.

Der ASC 09 Dortmund hat sechs Zusagen für die kommende Saison vermeldet: Marcel Münzel, Tim Kallenbach, Jan-Patrick Friedrich, Jan Stuhldreier, Joshua Mroß und Len Wilkesmann bleiben Aplerbeck ligaunabhängig erhalten.

Zehnter Winterabgang in Wattenscheid

Auch interessant

Mitchell Ozias Newton ist der zehnte Winterabgang der SG Wattenscheid 09. Der 21-jährige Mittelfeldspieler schloss sich dem Landesligisten TuS Sinsen an.

Bittere Nachricht für die Sportfreunde Siegen: Offensivmann Lars Schardt ist im Training unglücklich auf der Schulter gelandet und hat sich dabei eine Schultereckgelenksprengung zugezogen. Der 27-Jährige, der noch zwei Partien aufgrund einer Rotsperre absitzen muss, wird auch darüber hinaus mehrere Wochen fehlen.