EN-Süd. Der FC Brünninghausen hat die Nachfolger für Rafik Halim und Florian Gondrum präsentiert. Leon Gino Schmidt ist zurück in Lotte.

Der FC Brünninghausen hat ein neues Trainergespann für die kommende Saison präsentiert: Giovanni Schiattarella und Kevin Brümmer übernehmen beim Dortmunder Stadtteilverein, der aktuell um den Klassenerhalt in der Fußball-Oberliga Westfalen kämpft. Schiattarella (42) und Brümmer (31) sind im Dortmunder Amateurfußball sehr bekannt, Brümmer war zuletzt auch als Spieler beim FCB aktiv.

+ + + Du willst wissen, was im lokalen Sport in Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal, in Wetter und Herdecke sowie in Hagen passiert? Melde Dich hier zum kostenlosen Newsletter an + + +

Das Duo folgt auf Rafik Halim und Florian Gondrum, die den Verein im Sommer beide verlassen werden. Halims Abschied stand bereits länger fest. Dass der 33-jährige Gondrum gehen würde, war erst in der vergangenen Woche bekannt geworden. Er ist ein Urgestein des Dortmunder Stadtteilklubs, seit 2012 war er als Spieler und zuletzt als spielender Co-Trainer aktiv.

Positiv für den FCB und sein neues Trainergespann ist, dass gleich fünf Spieler ihre Zusage für die kommende Saison gegeben haben: Leon Broda (26), Kevin Mattes (26), Julian Trapp (28), Sebastian Schröder (30) und Kerim Karyagdi (19) bleiben Brünninghausen erhalten.

Die Sportfreunde Lotte, Spitzenreiter der Fußball-Oberliga Westfalen, holen ihren Top-Torjäger der vergangenen Saison zurück: Leon Gino Schmidt kommt nach nur einem halben Jahr beim 1. FC Bocholt aus der Regionalliga West wieder ans Lotter Kreuz. In der Vorsaison hatte der 22-Jährige elf Tore für die Sportfreunde erzielt. „Gino hat in der letzten Saison seine Qualitäten gezeigt, ist flexibel einsetzbar und wird unser Spiel noch variabler machen“, sagte Trainer Fabian Lübbers.

Auch interessant

Große Erfahrung für die Sportfreunde Siegen: Markus Pazurek kommt von der SSVg Velbert ins Leimbachstadion. Der 35-Jährige ist ein defensiver Mittelfeldspieler, der 154 Spiele in der 3. Liga für Fortuna Köln, den 1. FC Saarbrücken und den VfB Stuttgart II absolviert hat. „Markus ist ein echter Unterschiedsspieler, besitzt ein enormes Spielverständnis und geht auf dem Platz als Leader voran“, erklärte der Sportliche Leiter Ottmar Griffel. Neben Pazurek kommt auch André Dej nach Siegen. Der 31-jährige Mittelfeldspieler hatte die Hinrunde beim TuS Bövinghausen verbracht und seinen Vertrag dort aufgelöst.

Bövinghausen hat seinerseits ebenfalls einen weiteren neuen Spieler für die Rückrunde verpflichtet: Ebeny Senior Nguimba war in der Hinrunde bei der SpVgg Schonnebeck meistens nur Ersatzspieler. Der 21-jährige Defensivspieler hofft nun auf mehr Einsatzzeit in Dortmund.

Der große Umbruch bei der SG Wattenscheid 09 setzt sich fort. Nach neun Abgängen wurden die Zugänge fünf und sechs vermeldet: David Loheider soll die nötigen Tore für den Klassenerhalt schießen. Der 32-Jährige war in der Hinrunde vereinslos, nachdem sein Vertrag bei der Hammer SpVg ausgelaufen war. Berkan Firat (25) von RW Ahlen verstärkt das Mittelfeld.