Sundern. In der Landesliga 2 steht der TuS Sundern auf dem vorletzten Platz. Trotzdem wurde mit Trainer Fabio Granata verlängert. Ein Kommentar.
Mit dem Anspruch, die beste der fünf Mannschaften aus dem HSK in der Fußball-Landesliga 2 zu werden, startete der TuS Sundern in die Saison 2024/25. Die Realität sieht anders aus: Als Tabellenvorletzter mit nur 14 Punkten aus 16 Spielen überwintert die Elf von Cheftrainer Fabio Granata. Und trotzdem wurde dessen Vertrag um eine weitere Spielzeit verlängert?
Sundern: Fehler vor der Saison
Ja, das wurde er. Und zwar zurecht. Denn die Misere der Röhrtalkicker ist mit prominenten Abgängen nach der vergangenen Saison, mit langwierigen Verletzungen und Ähnlichem zu erklären. Granatas gröbster Fehler war maximal, vor der Saison die ambitionierte Zielsetzung öffentlich auszugeben.
- Landesliga 2: Das sagt Mario Droste zu seinem Aus beim TuS Sundern
- TuS Sundern: Wieso der Verein weiter auf Trainer Fabio Granata setzt
- Hallenfußball auf Kunstrasen: Turnier in Sundern wächst weiter
Obwohl: Falsch war das zum damaligen Zeitpunkt nicht. Die Neujustierung der Mannschaft nimmt nur mehr Zeit in Anspruch als erwartet. Deshalb beim ersten Gegenwind fachliche Expertise und Kontinuität über Bord gehen zu lassen, wäre im Kampf um den Klassenerhalt das falsche Zeichen gewesen – und langfristig zu kurz gedacht.
Mehr HSK-Sport? Folgen Sie dem Sauerlandsport in den Sozialen Medien und im Netz:
- Folgen Sie uns auf Facebook: Westfalenpost Sauerlandsport
- Live und nah dran auf Instagram: @sauerlandsport
- Unser Podcast zur Fußball-Bezirksliga 4: „Bundesliga des Sauerlandes“
- Das tägliche Update per Mail: Newsletter HSK-Sport
- Alle Artikel im Netz: wp.de/sauerlandsport