Attendorn. In der Fußball-Landesliga 2 kassierte der SC Neheim eine 1:2-Niederlage beim SV 04 Attendorn. Warum Trainer Mbaye Milde walten ließ.

Eine gute halbe Stunde spielte der SC Neheim in der Fußball-Landesliga 2 im Auswärtsspiel beim SV 04 Attendorn in Überzahl – und verlor die Partie trotzdem mit 1:2 (1:1). Neheims Trainer Ibou Mbaye, der nach der Pleite der Vorwoche gegen den SV Ottfingen noch tief enttäuscht war, hielt sich dieses Mal aber mit harter Kritik zurück.

Neheim geht mit Eigentor in Führung

„Es war wieder eine sehr unglückliche Niederlage“, sagte Mbaye nach der Partie. Seine Mannschaft habe 80 Prozent Ballbesitz gehabt, allerdings in zwei Situationen „gepennt“. In diesen Situationen trafen Christopher Selter (45.) und Vedat Vural (50.) jeweils für die Gastgeber. Für die Führung der Gäste aus Neheim hatte auch Selter in der 43. Minute mit einem Eigentor gesorgt.

Mehr zum Thema

Mbayes Thema nach dem Spiel war besonders das mangelhafte Überzahlspiel seiner Elf. Albin Matoshi hatte in der 57. Minute nach einem überharten Einsteigen die Rote Karte gesehen, doch die „Binnerfeld Boys“ konnten daraus kein Kapital schlagen. „Anstatt geduldig zu bleiben und den Ball laufen zu lassen“, sagte Mbaye, „haben wir immer wieder versucht, den Ball ins Zentrum zu befördern.“

„Wir haben wieder etwas gelernt und ich hoffe, dass wir das nächste Mal in Überzahl cleverer agieren.“

Ibou Mbaye, Trainer des SC Neheim

Das sei aber ein Teil des Entwicklungsprozesses, den seine Mannschaft durchliefe. „Wir haben wieder etwas gelernt und ich hoffe, dass wir das nächste Mal in Überzahl cleverer agieren“, sagte der Neheimer Trainer. Dass seiner Mannschaft der Ausgleich nicht mehr geglückt sei, habe auch an Attendorns Torwart Felix Pospischil gelegen. „Der war der beste Mann des Gegners auf dem Platz“, sagte Mbaye.

193074_667_cover.jpg

SV Hüsten 09 mit Topspiel-Kater? "Nicht aussagekräftig"

Bundesliga des Sauerlandes

Auch wenn seine Mannschaft nicht wie gewünscht „cool“ geblieben sei, zeigte sich der Neheimer Trainer trotz der Niederlage in milder Stimmung. „Ich habe heute viele Sachen gesehen, die mich zuversichtlich stimmen“, erklärte Mbaye. Ein Wermutstropfen: Der kürzlich erst wiedergenesene Lennard Willecke musste früh verletzt ausgewechselt werden.

Neheim: Die Aufstellung

SC Neheim: Heppelmann, Ngali, Bald, Benalou, Kyriakidis (65. Wade), Tolle, Ritter (76. Zweimann), Janetzki, Willecke (39. Tsurkan, 59. Gning), Große-Benne, Suchy (90.+1 Caruso). - Tore: 0:1 Selter (Eigentor/43.), 1:1 Selter (45.), 2:1 Vural (50.). - Rote Karte: Matoshi (57.).