Herdringen/Müschede. In der A-Liga zahlte die SG Herdringen/Müschede bislang Lehrgeld. Trainer Hartmann rechnet gegen den Tabellenführer mit einer Überraschung.
Tabellenplatz 13, der Vorsprung auf die Abstiegsplätze in der Fußball-Kreisliga A Arnsberg ist minimal. Und trotzdem sagt Max Hartmann, der Trainer der SG Herdringen/Müschede: „Das ist in Ordnung, auch wenn es nach unten blöd aussieht.“ Zudem stimmt ihn das zurückliegende 5:5 gegen den SV Bachum/Bergheim vor dem schweren Auswärtsspiel am Sonntag (15 Uhr) beim FC Neheim-Erlenbruch zuversichtlich.
Hartmann: Sind in der Saison angekommen
Nach nun zehn absolvierten Spielen belegt die SG mit zehn Punkten den 13. Tabellenplatz. „Man muss die Gesamtsituation sehen. Wir wollen Fußball spielen lassen. Früher war es oft: Ball nach vorne und gucken, was passiert Ein neues System braucht Zeit“, erklärt der Trainer. Noch ein weiterer Faktor sei entscheidend: „Wir haben eine junge Truppe, deshalb mussten wir auch viel Lehrgeld zahlen. Ich bin mit der Mannschaft zufrieden. Seit dem Spiel gegen Küntrop sind wir in der Saison angekommen.“
- A-Liga Arnsberg: Tor-Spektakel, Hattrick - Trainer-Rücktritt?
- Nach Coup ebben Herausforderungen für TuS Sundern II nicht ab
- HSK-Klubs beenden Zusammenarbeit! „Fehlende Identifikation“
Beim 5:5 gegen den SV Bachum/Bergheim bot die SG Herdringen/Müschede den Zuschauer ein Tor-Spektakel, in dem beide Mannschaften mit offenem Visier spielten. „Es war ein Hin und Her, ein offener Schlagabtausch. Das Spiel hätte für beide ausgehen können“, erklärt Hartmann. Etwas störte ihn dennoch. „Es war ein bisschen ärgerlich, denn in den letzten 25 Minuten waren wir stärker. Wir hatten die Möglichkeiten, den Deckel drauf zu setzen. Trotzdem sind wir froh, am Ende noch den Punkt mitgenommen zu haben“, erzählt er. Das Tor zum 5:5 erzielte die Spielgemeinschaft in der 92. Spielminute.
„Erlenbruch steht zu Recht oben, sie haben starke Spieler. “
Auf den Gegner habe man sich gut vorbereitet, es gab einen klaren Plan. „Wir wollten die Defensive beachten und gegen den Ball ordentlich arbeiten. Bachum hat eine starke Offensive, deshalb wollten wir mit Tempo über außen Kontern“, sagt Hartmann: „Das hat gut funktioniert, bis es dann zum offenen Schlagabtausch wurde. Dann war es von beiden Seiten ein Offensivspiel.“ Das Zehn-Tore-Spiel sei eine wichtige Reaktion auf die vorhergehende Niederlage gegen den TuS Voßwinkel gewesen, die Partie verlor die Spielgemeinschaft mit 3:7. „Vor der Saison hätte ich das Unentschieden unterschrieben, dazu ist Bachum mein Ex-Verein. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, gerade nach dem Spiel in Voßwinkel“, sagt der Trainer.
Nun seiner der jungen Mannschaft die nächste Herausforderung bevor. Sie ist am Sonntag zu Gast beim FC Neheim-Erlenbruch, dem Tabellenführer der Fußball-Kreisliga A Arnsberg. „Ich stehe immer im engen Austausch mit den Kollegen, um uns intensiv auf den Gegner vorzubereiten. Erlenbruch steht zu Recht oben, sie haben starke Spieler. Da braucht es Zusammenhalt. Wenn man Erlenbruch schlagen will, muss man dagegen spielen und die Zweikämpfe annehmen“, sagt Hartmann.
Mehr HSK-Sport? Folgen Sie dem Sauerlandsport in den Sozialen Medien und im Netz:
- Folgen Sie uns auf Facebook: Westfalenpost Sauerlandsport
- Live und nah dran auf Instagram: @sauerlandsport
- Unser Podcast zur Fußball-Bezirksliga 4: „Bundesliga des Sauerlandes“
- Das tägliche Update per Mail: Newsletter HSK-Sport
- Alle Artikel im Netz: wp.de/sauerlandsport
Im Trainingsfokus stehe aber weiterhin die Installation der Spielidee, so der Trainer. „Meist geht es um den Spielaufbau, es ist aber auch unterschiedlich, je nach Leistung aus den vorherigen Spielen. Zuletzt haben wir häufig an der Arbeit gegen den Ball gearbeitet, wir wollen weniger Gegentore“, sagt er.
Das Tippspiel
Max Hartmann (Ergebnis links) tippt gegen die Redaktion (Ergebnis rechts).
- 3:1 TuS Sundern II – TuS Langenholthausen II 2:0
- 1:3 SG Allendorf/Amecke – TuS Langenholthausen 1:2
- 2:3 FC Neheim-Erlenbruch – SG Herdringen/Müschede 2:2
- 4:1 TuS Voßwinkel – SV Affeln II 3:0
- 1:1 SSV Küntrop – SV Affeln 3:3
- 3:1 SV Arnsberg – SV Hüsten II 4:2
- 0:3 SG Beckum/H./M. – SG Holzen/Eisborn 1:2
- 2:0 SV Bergheim/Bachum – SG Grevenstein/H.-A. 3:3
Anmerkung: Vor jedem Spieltag tippt ein anderer Trainer oder Funktionär gegen die Redaktion.
In einer vorherigen Version war der Text irrtümlich mit einem falschen Titel versehen worden. Wir bitten das zu entschuldigen.