Arnsberg-Oeventrop. Fabian Pilz ist neu beim Handball-Oberligisten SG Ruhrtal. Was ihn verblüffte, wo er höherklassig spielte und was erwartet wird.
Nach seinem ersten Meisterschaftsspiel für die Handballer der SG Ruhrtal gab es für Fabian Pilz reichlich Schulterklopfer. Allerdings war das keine Geste der Anerkennung für ein starkes Debüt, sondern aufmunternd gemeint. Dem Zugang aus Menden war nämlich so gut wie nichts gelungen. Er blieb (bei allerdings auch nur drei Torwürfen) gegen Villigst-Ergste ohne Treffer und – was deutlich schwerer wog – leistete sich auch einige technische Fehler und ungenaue Zuspiele, weshalb ihn Trainer Frank Moormann auch für längere Zeit auf die Bank beorderte.
Ruhrtal: Zeichen für den Teamgeist
War es die Nervosität, der harzfreie Ball oder die ungewohnt lautstarke Kulisse? „Ich hatte einfach einen schlechten Tag, kam mit der offensiven Deckung des Gegners nicht zurecht“, kommentierte der 29-Jährige seinen Fehlstart und ergänzte: „Ich war schon ganz verblüfft, wieviele Mitspieler meinten, mich aufmuntern oder trösten zu müssen.“ Auch Trainer Frank Moormann beobachtete dies: „Das war ein klares Zeichen für den guten Teamgeist. Da gab es keinerlei Kritik, weil die Jungs ja aus den Testspielen heraus wissen, was Fabian wirklich kann.“
- SG Ruhrtal: Debakel in Hemer! Doch Negativrekord bleibt knapp aus
- SG Ruhrtal: Erster Liga-Sieg! Torwart Malik überragt - mit 30 Fotos
- SG Ruhrtal: Von Tribüne zum neuen Spielmacher - Erfolgsdruck
Davon konnten sich eine Woche später fast 500 Zuschauer in Hemer überzeugen, denn Pilz war bei der derben Klatsche beim Spitzenreiter HTV der mit Abstand agilste Rückraumspieler und erzielte (bei allerdings auch 20 Würfen) sieben Treffer. Vor Jahresfrist wechselte der wurfgewaltige Linkshänder aus Düsseldorf der Liebe wegen ins Sauerland und schloss sich der SG Menden Sauerland an. Dort kam er überwiegend in der Landesliga zum Einsatz. Vor der Corona-Pandemie sammelte Pilz beim Leichlinger TV aber sogar Drittliga-Erfahrung.
Ruhrtal: Struwe verhindert
„Er wird uns in dieser Saison noch sehr helfen“, ist Moormann von der Qualität des 1,96 m großen Linkshänders überzeugt. Und schon am Samstag (19.30 Uhr), beim zweiten Oberliga-Heimspiel gegen die erstmals in dieser Saison auswärts antretende HSG Hattingen-Sprockhövel könnte Pilz zu einem ganz wichtigen Faktor werden. Da Lukas Struwe beruflich verhindert ist, dürfte er in der Startaufstellung stehen, ansonsten käme als „Zweitbesetzung“ eigentlich nur Rechtsaußen Steffen Röttger infrage.
„Super-Samstag“ beim TVA
Es kommt in dieser Saison nicht oft vor, ist also bemerkenswert: An diesem Samstag treten sowohl die sonst meist am Sonntag spielende erste Damenmannschaft als auch die Herren des TV Arnsberg nacheinander in der Rundturnhalle an. Die Verbandsliga-Damen legen um 17.30 Uhr gegen den noch unbesiegten VfL Gladbeck vor, zwei Stunden später fällt der Startschuss für das Bezirksliga-Männerteam gegen Huckarde-Rahm. Identisch ist für beide TVA-Mannschaften der Erfolgsdruck, denn sie haben nach zwei Spieltagen noch keinen Zähler auf dem Konto, benötigen also dringend Erfolgserlebnisse.
Auch Pilz selbst ist fest davon überzeugt, dass er beim zweiten Anlauf erstmals den Jubel der lautstarken Fans über einen eigenen Treffer hören wird: „Die Atmosphäre in der kleinen Halle ist schon bemerkenswert und neben dem harzfreien Ball sicher ein Faktor dafür, dass wir als heimstark gelten. Und genau das müssen wir gegen Hattingen nutzen und den zweiten Sieg einfahren“, sagte er. Coach Moormann sieht es ähnlich: „Wir haben uns für diese Saison als Minimum 20 Punkte zum Ziel gesetzt, da dürfen wir uns gegen eine Mannschaft, die wir ja schon im Vorjahr mit 26:22 geschlagen haben, keinen Patzer erlauben.“
Ruhrtal: Eine Warnung
Als Warnung, das Match mit voller Energie und Konzentration anzugehen, dient allerdings der jüngste Hattinger Erfolg über die hoch eingeschätzte Ferndorfer Reserve. Deshalb mutmaßte Moormann: „Das wird ein reines Kampfspiel, der größere Wille und die stabilere Deckung werden den Ausschlag geben.“ Diesbezüglich darf man gespannt sein, ob Torwart Janne Malik erneut zum Helden der SGR-Abwehr wird. Er erhält auf jeden Fall den Vorzug vor der eigentlichen Nummer eins, denn Henrik Basler hat urlausbedingt Trainingsrückstand.