Olsberg-Bruchhausen. Vorsitzender Florian Hömberg verrät den Trainerplan beim FC Bruchhausen-Elleringhausen. Negativtrend in der A-Liga soll gestoppt werden.
Nach der Entlassung des Trainers Sascha Krebs ist der FC Bruchhausen-Elleringhausen auf der Suche nach einem Nachfolger für den Coach, der nur 14 Monate lang die Trainingsarbeit beim Fußball-A-Kreisligisten leitete. Vorübergehend wird die Mannschaft jetzt von Luca Schnier, der noch aktiv kickt, und Lars Kühler, der sich in der abgelaufenen Saison das Kreuzband riss und noch nicht wieder fit ist, trainiert. Beide erklärten sich auf Anfrage des FCB-Vorstandes sofort bereit, als Interimstrainer einzuspringen.
Der Trainerplan
Das sei aber keine endgültige Lösung, sagt der Vorsitzende Florian Hömberg auf Nachfrage. „Beide machen den Job so lange, bis wir einen Nachfolger gefunden haben. Es ist natürlich schwer, einen geeigneten Trainer zu finden, gerade zu dem Zeitpunkt. So viele sind auch nicht auf dem Markt“, sagt der Vereinschef, der sich aber optimistisch gibt.
- Kreisliga A HSK: FCB und Krebs trennen sich - Hintergründe
- A-Liga HSK: Rot-Flut, Trainer-Aus verpufft, VfB souverän
- SG Siedlinghausen/Silbach gesteht: „Fehlt uns“ - Tippspiel
„Wir haben nach dem Gespräch mit Sascha Krebs, das im Übrigen sehr konstruktiv und freundschaftlich abgelaufen ist, eine Liste mit möglichen Kandidaten erstellt. Mit diesen haben wir Kontakt aufgenommen. Jetzt müssen wir abwarten, wie sich diese Leute entscheiden“, berichtet der 31-jährige Fan von Bundesligist Borussia Dortmund, der erst in der Generalversammlung im März dieses Jahres zum Nachfolger vom langjährigen Chef Thorsten Klose gewählt wurde.
Quartett kehrt zurück
Am vergangenen Spieltag fruchtete die Trainerentlassung noch nicht. Es gab eine 0:6-Niederlage beim Tabellenführer BV Alme. Florian Hömberg begründet die Niederlage. „Mit Steffen Schneider, Lukas Rexin, Darius Wienand und Philipp Kyselka fehlten unter anderem wichtige Spieler, die am Sonntag wieder in den Kader zurückkehren. Dazu haben sich die Jungs 65 Minuten lang gewehrt. Nach dem 3:0 ist das Spiel dann weggelaufen“, sagt er.
Unter Sascha Krebs wurde aus den ersten drei Spielen nur ein Punkt geholt (3:3 gegen die SG Eversberg). Das war die Folge einer schlechten Vorbereitung. „Hier gab es schon Differenzen zwischen Trainer und Mannschaft, die kurzfristig nicht ausgeräumt wurden. Der sportliche Trend war negativ. Daher haben wir als Vorstand gehandelt. So konnte es nicht weiter gehen“, berichtet der Steuerberater von der Steuerkanzlei Schafeld & Partner.
Ein gutes Omen?
An diesem Sonntag soll der Abwärtstrend gestoppt werden. Dann stellt sich um 15 Uhr in Elleringhausen die SG Ostwig/Nuttlar/Valmetal vor. Beim letztjährigen Tabellendritten läuft es auch noch nicht rund. Nur vier Punkte aus fünf Spielen sind nicht zufriedenstellend. Daher tippt der Vereinschef auf einen 2:1-Sieg für seinen FCB. Dabei sollte ein gutes Omen sein, dass der bislang letzte Sieg gegen die SG Ostwig/Nuttlar/Valmetal mit 4:1 auch wie am Sonntag am 5. Spieltag in Elleringhausen in der Saison 2022/23 eingefahren wurde.
„Wir wollen gerade zu Hause die ersten Punkte holen. In Elleringhausen haben wir meist gute Spiele abgeliefert. Die Jungs sind heiß und wollen endlich den ersten Sieg“, berichtet Hömberg, der die ersten vier Spiele schnell vergessen möchte. „Wir müssen jetzt sehen, dass wir so schnell wie möglich aus den unteren Tabellenregionen herauskommen. Das geht nur mit positiven Ergebnissen. In der Mannschaft steckt genügend Potential. Im Winter werden wir dann über ein neues Saisonziel nachdenken“, sagt der Chef abschließend.
Das Tippspiel
Florian Hömberg (Ergebnis links) tippt gegen die Redaktion (Ergebnis rechts).
- 1:3 FC Hilletal – SG Berge/Calle-Wallen 1:2
- 4:1 VfB Marsberg – SV Brilon II 3:1
- 2:2 SG Reiste/Wenholthausen – SSV Meschede 2:2
- 2:0 FC Fleckenberg/Grafschaft – BV Alme 1:1
- 2:1 FC Bruchhausen-Elleringhsn. – SG Ostwig/Nuttlar/Valmetal 1:3
- 3:0 SG Eversberg/Heinrichsthal/Wehrst. – SG Siedlinghausen/Silbach 3:0
Anmerkung: Vor jedem Spieltag tippt ein anderer Trainer oder Funktionär gegen die Redaktion.
Mehr HSK-Sport? Folgen Sie dem Sauerlandsport in den Sozialen Medien und im Netz:
- Folgen Sie uns auf Facebook: Westfalenpost Sauerlandsport
- Live und nah dran auf Instagram: @sauerlandsport
- Unser Podcast zur Fußball-Bezirksliga 4: „Bundesliga des Sauerlandes“
- Das tägliche Update per Mail: Newsletter HSK-Sport
- Alle Artikel im Netz: wp.de/sauerlandsport