Sauerland. Für viele Tennis-Teams im Sauerland startet am 4./5. Mai die neue Sommersaison. Der beste HSK-Spieler fällt aus. Die Ziele der Teams.

Nicht nur die Damen 60 des TC Marsberg, nach zwei Aufstiegen nacheinander in der Regionalliga und damit in der höchsten nationalen Klasse beheimatet, steigen am Samstag, 4. Mai, mit einem Heimspiel gegen den amtierenden Deutschen Meister ETuF Essen in die neue Saison ein. Auch die stärkste heimische Herrenmannschaft, die Herren 30 des Sauerländer Tennisklub Arnsberg 07, legen am Samstag, 13 Uhr, auf eigener Anlage gegen RW Schwerte los und wollen erste Punkte für den Verbleib in der Westfaenliga sammeln.

Herren

Für den besten heimischen Tenniscrack, den 39-jährigen Jörg Bornemann, gilt beim STK Arnsberg in dieser Sommersaison allerdings das Motto „Nur dabei und nicht mittendrin“. Der vielfache DM-Teilnehmer hatte sich im Januar im Schlaf einen Bandscheibenvorfall im Nackenbereich zugezogen, der so heftig war, dass er sich kaum bewegen konnte und eine Operation angeraten wurde. „Die habe ich aber abgelehnt, denn dann hätte eine Nackenversteifung gedroht, und es wäre mit dem Tennis ganz vorbei gewesen“, schildert Bornemann, warum er sich für die konservative, aber langwierige Methode mit Spitzen und Physiotherapie entschieden hat.

Besonders bitter für ihn: Er bekam erstmals einen Anruf von Deutschen Tennis Bund, wäre als aktuelle Nummer vier der Rangliste für die Weltmeisterschaften im portugiesischen Estoril nominiert worden. „Ich nehme das trotzdem als Motivation, wieder ganz fit zu werden und vielleicht nächstes Jahr dabei zu sein“, hat Bornemann seinen sportlichen Ehrgeiz keineswegs verloren. Sein kürzlicher Einsatz beim vom STK ausgerichteten Jugendturnier zeigt, wie sehr er mit dem weißen Sport verbunden bleibt.

podcast-image

Die Mannschaftsführung für das Westfalenliga-Team hat Bornemann zwar an Sebastian Freund abgegeben, aber er drückt seinen Kollegen um den nun an Position eins gesetzten Sunderner Gastspieler Maik Marnet, der wiederum mit seinem blau-weißen Südwestfalenliga-Herren-Team erst am 11. Mai bei Fichte Hagen einsteigt, fest die Daumen, das trotz seines Fehlens am Ende keiner der beiden Abstiegsplätze im Siebener-Feld belegt wird.

Damen

Am Sonntag, 10 Uhr, fällt der Startschuss für die gegen den TC Milstenau antretenden Verbandsliga-Damen des TC Neheim-Hüsten. Für das Team zählt ohne die nach Essen verzogene Spitzenspieler Mandy Barth allein der Klassenerhalt (auch hier gibt es zwei Absteiger).

„Schnellstarter“ sind auch die Verbandsliga-Damen 40 des TC Blau-Gold Arnsberg, die am Samstag um 13 Uhr auf eigener Anlage gegen Frisch Auf Eggenscheid das Unternehmen Ligaerhalt starten. Die Damen 30 des TuS Bruchhausen steigen am Sonntag, 10 Uhr, in der Südwestfalenliga daheim gegen den TC Altenhundem ein. Klares Ziel: Nicht Letzter der Sechser-Staffel werden.

Mehr zum Tennis im HSK:

Nicole Seitenbecher spielt für den TC Neheim-Hüsten in der Verbandsliga. Ziel des Teams ist der Klassenerhalt.
Nicole Seitenbecher spielt für den TC Neheim-Hüsten in der Verbandsliga. Ziel des Teams ist der Klassenerhalt. © WP | Falk Blesken

Mit einer Operation hätte eine Nackenversteifung gedroht, und es wäre mit dem Tennis ganz vorbei gewesen.
Jörg Bornemann, Tennisspieler des STK Arnsberg 07

Maik Marnet ist jetzt Spitzenspieler für die Herren 30 des STK Arnsberg 07 in der Westfalenliga.
Maik Marnet ist jetzt Spitzenspieler für die Herren 30 des STK Arnsberg 07 in der Westfalenliga. © Thorsten Wroben