Meschede-Freienohl. Während ein Traditionsturnier abgesagt werden musste, vermeldet ein anstehendes Event hohe Anmeldezahlen. Erklärungsversuche im Tennis-Sauerland.

Größer könnte der Kontrast nicht sein. Während die Kreis-Einzelmeisterschaften im Tennis für den Hochsauerlandkreis in Meschede vor knapp zwei Monaten mangels Masse schweren Herzens abgesagt werden mussten, jubilieren die Organisatoren der Kreismeisterschaften im Doppel und Mixed über ein Rekord-Teilnehmerfeld. Wie es zu diesem Kontrast kommt? Daniel Schwefer vom TV Freienohl kann die Frage nicht abschließend beantworten, hat aber eine Idee.

Titelkämpfe in Freienohl mit vielen Anmeldungen

Von Freitag, 4. August, bis Sonntag, 6. August, werden die Titelkämpfe im Doppel und Mixed unter der Federführung des TV Freienohl ausgetragen. Das Turnier feiert dabei ein Jubiläum, denn es handelt sich um die 30. Auflage. „In diesem Jahr konnten wir unglaubliche 107 Meldungen verzeichnen, das ist einfach nur top“, sagte Schwefer. Gespielt wird in allen Altersklassen bei Damen und Herren. Die insgesamt 162 Teilnehmer werden in 151 Spielen auf insgesamt 14 Plätzen gleichzeitig in Freienohl, Oeventrop, Olpe und Rumbeck um die begehrten Wanderpokale kämpfen.

Auch interessant

„In diesem Jahr haben wir deutlich mehr Werbung gemacht als sonst“, erzählte Schwefer. „Anlässlich der 30. Ausgabe dieses Turnieres war es uns wichtig, frühzeitig darüber zu informieren. Wir haben vielen Vereinen im HSK bereits Anfang Mai kleine Handflyer und Aushänge zukommen lassen. Außerdem haben wir, wie in jedem Jahr, bei der letzten Vorstandssitzung drei Wochen vor dem Turnier wieder gezielt viele Spieler angeschrieben oder angerufen und sie gefragt, ob sie nicht in diesem Jahr wieder mitspielen wollen“, ergänzte er.

Auch interessant

Heraus kam ein Meldeergebnis, bei dem Klaus Burmann mutmaßlich glänzende Augen bekommt. Burmann ist seit 24 Jahren Vorsitzender des TC Meschede und wollte vom 23. bis 25. Juni mit seinem Verein die 46. Ausgabe der Kreis-Einzelmeisterschaften im Tenniskreis Sauerland ausrichten. „Wir mussten leider mangels Masse an Meldungen absagen. 29 Meldungen aus 14 Vereinen des Tenniskreises Sauerland sind doch reichlich wenig“, ärgert sich Burmann nach der Absage.

„Womöglich kommt der Turniercharakter bei den Leuten nicht mehr so an“, mutmaßte Burmann. Vor einem Jahr habe man die Wettbewerbe auf der schmucken Anlage am Hennesee mit etwa 35 gemeldeten Spielern durchgezogen, „aber auch das war eigentlich schon viel zu wenig“.

Im Wohnmobil oder Zelt

Um den Wettbewerb – um Punkte, Sätze und Siege – geht es bei den Kreismeisterschaften im Doppel und Mixed auch. „Selbstverständlich steht der sportliche Wettkampf im Vordergrund“, sagte Daniel Schwefer. Gleichwohl betonte er die familiäre und gesellige Atmosphäre des Turniers. „Die Teilnehmer kommen teilweise mit dem Wohnmobil oder zelten bei uns“, ergänzte er. Über die Jahre hätten sich viele Freundschaften gebildet und viele Teilnehmer freuten sich einfach auf ein Wiedersehen bei einem etwas „anderen Turnier“.

Auch interessant

All das reklamieren die Einzel-Kreismeisterschaft in weiten Teilen auch für sich. Dennoch klafft zwischen den Meldeergebnissen eine riesige Differenz. „Warum die Einzel-Kreismeisterschaften weniger Zuspruch erfahren, kann ich auch nicht sagen“, antwortete Schwefer auf die Nachfrage. Seine Idee: „Vielleicht liegt es auch daran, dass die Einzel-Kreismeisterschaften in der Saison stattfinden, wenn eh schon viele Mannschaftsspiele sind“, sagte er. Die Kreismeisterschaften im Doppel und Mixed würden „eher als Jahresabschluss“ angesehen.