Menden. Sie kommen den originalen Künstlern besonders nah: Abba Gold kommt im kommenden Jahr nach Menden. Was Interessierte jetzt wissen müssen.

Die Sänger und Musiker der „ABBA Gold - The Concert Show“ kommen nach Menden: Die Künstler, die versuchen, mit ihrer Show den Originalen so nahe wie möglich zu kommen, wagen sich ein zweites Mal in die Stadt. Am Samstag, 9. Februar, gastieren sie ab 19 Uhr auf der Wilhelmshöhe und wollen - wie bereits vor fünf Jahren - alle Plätze füllen. Karten gibt es ab sofort.

20 Jahre ABBA Gold: Bühnenjubiläum wird zelebriert

„Hochmusikalisch bis in die Zehenspitzen und darstellerisch in höchster Perfektion“ sei die Show „ein künstlerisch eindrucksvolles Revival“, das verspricht das „phonoforum“ als Veranstalter. Die ABBA-Gold-Künstler würden die typische ABBA-Performance gekonnt aufs Parkett bringen - so, dass man merke, „dass sie das Original in Herz, Seele und Kopf mit jeder Faser verinnerlicht haben“. Trotz all der Nostalgie: Die Show sei hochmodern und auf dem neusten technischen Stand. „Von den Originalkostümen bis hin zum schwedischen Akzent der Vorbilder – jedes noch so kleinste Detail ist authentisch ABBA“, heißt es weiter.

Auch interessant

Die Show, die bald in Menden zu sehen ist, wird seit 20 Jahren auf den Bühnen Europas gezeigt. Laut Veranstalter habe sie in dieser Zeit eine „wahre Erfolgsgeschichte geschrieben“. Denn der Anspruch, einem Live-Auftritt der Original-ABBA künstlerisch so nahe wie möglich zu kommen, sei seit Beginn ein sehr hoher. Viele Künstler würden es versuchen. Mit der Konkurrenz mitzuhalten, sei künstlerisch und produktionstechnisch „immer eine Herausforderung“. Und dennoch habe sich die Show im Kulturleben vieler etabliert, „tolle Kritiken eingesammelt und sich eine große eigene Fangemeinde aufgebaut“.

Original-Band hatte vor 50 Jahren den Durchbruch

Vor 50 Jahren im April begann in Brighton beim Europäischen Song Contest der weltweite und über fast zehn Jahre ungestoppte Siegeszug von ABBA. Der Siegertitel damals war „Waterloo“ und entzückte die Musikwelt weltweit. Die Veranstaltung wurde damals in 32 Ländern übertragen und von 500 Millionen Fernsehzuschauern gesehen. Zwar war ABBA als Popmusikgruppe auch vor 1974 bereits aktiv und in Schweden nicht unbekannt, aber der echte, der globale Durchbruch, kam durch den Grand Prix Auftritt am 6. April 1974. Der Rest ist Geschichte.

Auch interessant

Auf Waterloo folgte „I do, I do, I do“ auf Platz 1 in der Schweiz und in Südafrika, „S.O.S“ in Deutschland auf Eins und in die Top Sechs in Großbritannien. !Mamma Mia“ erzeugte dann 1975 ausgehend von Australien die Begeisterung, die auch Jahrzehnte nach ihrer Auflösung bis heute anhält und die ABBA fast 400 Millionen verkaufte Platten und Tonträger bescherte. Fortan dominierte ABBA für Jahre die Hitparaden weltweit.

Tickets gibt es in Menden bei der Buchhandlung Daub und Tabak Semer und an allen bekannten Stellen und beim Ticketservice www.phono-forum.de und via Telefon 02373-5351.