Berlin. Netflix dreht an der Preisschraube in Großbritannien. Werden deutsche Abonnenten des Streamingdienstes ebenfalls mehr zahlen müssen?

Streaming wird teurer – zumindest für Netflix-Kunden in Großbritannien. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, hat der Anbieter die Abo-Preise bereits in mehreren Ländern erneut erhöht. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis auch deutsche Nutzer betroffen sind. In Großbritannien kostet der günstigste Tarif mit Werbung demnach nun 5,99 statt 4,99 Pfund – ein Anstieg von fast 20 Prozent. Auch die werbefreien Abos sind teurer geworden: Das Standardpaket kostet jetzt 12,99 Pfund (vorher 10,99 Pfund), während das Premium-Abo auf 18,99 Pfund klettert.

Netflix: Droht auch in Deutschland eine Preiserhöhung?

Netflix hat seine Preise bereits in den USA, Argentinien und Portugal angepasst. Offiziell gibt es noch keine Bestätigung für Deutschland, doch die letzte Erhöhung hierzulande liegt erst wenige Monate zurück – im April 2024 wurden die Preise letztmals angehoben. Ob Streaming-Fans bald mehr zahlen müssen, bleibt abzuwarten. Klar ist aber: Kostenloser Content wird immer seltener, während die Preise für Streaming-Plattformen weiter steigen.

Auch interessant

Was kosten Netflix-Abos 2025 in Deutschland?

In Deutschland zahlen User für ein Standard-Abo aktuell 13,99 Euro. Wer die Vorteile des Premium-Abos nutzen möchte, zahlt 19,99 Euro. User, die immer noch das günstige werbefreie Basis-Abo für 9,99 Euro haben, dürfen es so lange nutzen, bis sie das Abo-Modell ändern oder kündigen – für neue Kunden wurde diese Option abgeschafft. Zusätzlich gibt es eine preiswerte Alternative: ein werbefinanziertes Abo für 4,99 Euro pro Monat.