Neueste Artikel zum Thema
-
-
-
Stichwahl in ThüringenAfD-Kandidaten scheitern bei Wahl um LandratspostenVon Gudrun Büscher
-
-
-
-
AltersvorsorgeRentenpaket II im Kabinett: „Das wäre dann kein guter Deal“Von Daniel Weidmann
-
-
-
„Das ist ein Affront“Rente mit 63 auf der Kippe? FDP sorgt für neuen Ampel-ZoffVon Daniel Weidmann
-
-
-
-
TV-TalkFDP-Urgestein zeichnet düsteres Bild für die ZukunftVon Helena Düll
-
-
-
Meinung FDP-ParteitagKubicki schießt mit Schröder-Party den Vogel abVon Daniel Weidmann
-
ParteitagLiberaler Boysclub: Bleibt die FDP auf immer Männerpartei?Von Daniel Weidmann
-
-
-
-
-
Fragen und AntwortenDrohen wirklich Fahrverbote? Expertin widerlegt WissingVon Daniel Weidmann
-
-
-
-
SteuererleichterungenLindner will Bürger entlasten – Grüne und SPD unzufriedenVon Jan Dörner und Theresa Martus
-
-
-
InterviewMinisterin: Warum ich Offiziere in die Schulen holen willVon Jochen Gaugele
Verwandte Themen:
- Bundestagswahl 2021
- Armin Laschet
- Olaf Scholz
- Annalena Baerbock
- CDU/CSU
- SPD
- Alternative für Deutschland
- Die Linke
- Die Grünen
Die FDP gehört neben CDU, CSU und SPD zu den ältesten Parteien der Bundesrepublik Deutschlands. Von ihrer Gründung 1948 bis zu ihrem scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde 2013 war sie sogar die Partei mit den meisten Regierungsjahren. Denn lange Zeit waren die Freien Demokraten im Gegensatz zu Union und den Sozialdemokraten die einzige kleine Partei der BRD und damit von strategisch wichtiger Bedeutung für jede Koalitionsbildung.
Es war die FDP die mit ihren wirtschaftsliberalen Positionen lange Zeit die einkommensstarken Wähler am Besten erreichte. Zudem war sie bekannt für eine restriktive Haltung in Sachen Flüchtlings- und Europapolitik. Mit dieser politischen Ausrichtung feierte auch der bereits verstorbene Parteivorsitzende Guido Westerwelle das Rekordergebnis von 14,6 Prozent der Stimmen bei der Bundestagswahl 2009.
Mit dem Aufkommen der AfD verlor die FDP jedoch viele Wählerstimmen und flog nach der Wahl 2013 schließlich aus dem Bundestag. Unter dem Parteivorsitzenden Patrick Lindner gelang vier Jahre später die Wiederkehr. Wie es mit der FDP bei der Bundestagswahl 2021 weitergeht und alle aktuellen News und Hintergründe zur Partei, lesen Sie auf dieser Themenseite.