Witten. Langsam aber sicher müssen Autofahrer auch in Witten wieder die Winterreifen aufziehen. Aber was ist dabei überhaupt alles zu beachten?

Noch scheint es zu warm zu sein: Auch wenn es die Empfehlung gibt, ab Oktober die Winterreifen aufzuziehen, so gibt es noch genügend Termine in Wittens Autohäusern.

Das kann sich schnell ändern: „Sobald der erste Frost auf den Autos zu sehen ist, wollen alle ihre Reifen wechseln“, weiß Peter Maaßen, Mitarbeiter vom Autohaus Warhold, aus Erfahrung. An der Frankensteiner Straße 10 kostet der Reifenwechsel für Einlagerungskunden 30 Euro, sonst 40 Euro. „Die Montage ist günstiger, wenn die Reifen vorher schon hier sind“, erklärt Maaßen. „Dann können wir diese schon entsprechend vorbereiten.“ Bei der Einlagerung werden die Reifen vorab gewaschen und unter die Lupe genommen. Kosten für die Einlagerung: 40 Euro bis 16 Zoll, 50 Euro für größere Reifen.

Wechsel dauert zwischen 15 und 20 Minuten

Beim WH Autozentrum Witten Hattingen an der Dortmunder Straße 101 konzentriert man den Service auf die Räderwechseltage. „Es gibt noch freie Plätze“, meldet auch Serviceberater Kevin Blechert. Die Vorteile für einen Termin an einem dieser Tage liegen auf der Hand: Dann wird alles auf die Montage konzentriert; der Wechsel dauert nur zwischen 15 und 20 Minuten. „Mit vier Mann wird an einem Auto gearbeitet“, sagt Blechert und schmunzelt: „Das hat ein bisschen was von einem Boxenstopp.“ Termine zu anderen Zeiten sind auch möglich, dauern aber länger. Die Kosten: 30 Euro die Montage. Einlagerung 65 € bis 16 Zoll; 79 € für größere Reifen.

„Wir hatten schon vereinzelte Termine“, sagt Siegfried Winkler, Serviceberater von BMW Bernhard Ernst (AHAG Group). „Aber es ist noch zu warm. Es sind also noch Termine zu haben.“ An der Crengeldanzstraße 83 wird auch eingelagert (Kosten: netto 48,82 €). „Das hat einen Vorteil für die Kunden“, weiß der Serviceberater. „Keiner muss die Reifen aus dem Keller oder der Garage schleppen. Außerdem prüfen wir diese auch.“ Die Montage kostet 37 Euro/netto.