Witten. . Mesut Ünver hat ein neues und ein altes Hobby. Wenn er das Radfahren mit dem Drohnen-Fliegen verbindet, profitieren davon auch die Wittener.
- Seit Sommer 2017 besitzt Mesut Ünver eine Drohne mit der er fotografieren kann
- Wenn der Hobbyfotograf mit seinem Fahrrad unterwegs ist, hat er das Fluggerät immer mit dabei
- Da er vor allem Sonnenunter- und -aufgänge fotografiert, haben seine Bilder eine besondere Stimmung
Wenn Mesut Ünver mit seinem Mountainbike in Witten und Umgebung unterwegs ist, hat er immer etwas dabei. Einen Rucksack in dem sich eine kleine Tasche befindet. Darin: eine Drohne.
Die hat er sich im Sommer gekauft. Seitdem macht er mit dem Fluggerät samt Minikamera Fotos. Seine Motive fotografiert er aus der Luft, unter anderem auch den Kemnader See. Das Besondere an seinen Bildern ist das Licht.
Mesut Ünver teilt seine Fotos auf Facebook
„Am besten kommen die Szenen von den Sonnenauf- und -untergängen.“ Seine Bilder behält der 36-Jährige nicht für sich. „Die Aufnahmen teile ich gerne“, sagt er. Seine Plattform dafür ist Facebook. Dort vor allem in bekannten Gruppen wie der „Wittener Plauderecke“ mit mehr als 8000 Mitgliedern.
![Magisch: der Kemnader See in einem anderen Licht.
Magisch: der Kemnader See in einem anderen Licht.](https://img.sparknews.funkemedien.de/212622125/212622125_1511367315_v16_9_1200.jpeg)
Die Bilder gefallen den Menschen in Witten, aber auch in Bochum und Gelsenkirchen. „Manche Posts haben mehrere hundert Gefällt-mir-Angaben“, sagt Ünver. „Mein erfolgreichstes Foto hat über 600 Likes. Das waren Herbstimpressionen aus dem Weitmarer Holz“, sagt er.
Geld verdient der Hobbyfotograf mit den Bildern nicht
Mit seinen Aufnahmen verdient er nichts, Geld wäre auch nicht die Motivation des gelernten Industriemechanikers, der seit 1999 in Bochum lebt: „Ich bin froh,wenn meine Bilder vielen gefallen.“
Mesut Ünver fotografiert erst seit ein paar Monaten. „Ich habe nicht viel Ahnung von der Technik“, sagt er. Er ist zufrieden wenn er morgens oder abends mit seinem Fahrrad unterwegs ist und das „alte“ Hobby mit seinem neuen Hobby – der Drohne – verbinden kann.
In Sachen Fotografie beschreibt er sich als Anfänger. Ein paar Tipps rund habe er von einem Arbeitskollegen bekommen. Vor allem was die Nachbearbeitung der Bilder angeht.
Drohne besitzt Mesut Ünver erst seit Sommer 2017
Die intensiven Farben kommen auch dadurch zustande, dass Mesut Ünver seine Bilder schon beim Fotografieren als sogenanntes HDR aufnimmt. Bei dieser Art von Aufnahmen können große Helligkeitsunterschiede sehr detailreich wiedergegeben werden. Seine Drohne – eine Mavic Pro der Firma DJI – hat er vor ein paar Monaten für 1400 Euro gekauft.
![Seit Sommer ist Mesut Ünver Drohnen Besitzer. Im Hintergrund sieht man auf dem Bildschirm eine Aufnahme aus Bochum.
Seit Sommer ist Mesut Ünver Drohnen Besitzer. Im Hintergrund sieht man auf dem Bildschirm eine Aufnahme aus Bochum.](https://img.sparknews.funkemedien.de/212622127/212622127_1511371347_v16_9_1200.jpeg)
Seitdem hat er sie immer in seinem Rucksack dabei, wenn er mit dem Fahrrad unterwegs ist. Da sein Fluggerät weniger als fünf Kilo wiegt, benötigt er keinen speziellen Drohnenführerschein. „Zusätzliche Versicherungsunterlagen habe ich aber immer mit dabei“, sagt Mesut Ünver. „Für den Fall der Fälle.“
Denn die normale Haftpflichtversicherung reicht nicht aus, wenn doch einmal etwas Unvorhergesehenes passieren sollte. Zum Beispiel wenn die Drohne einmal abstürzen sollte.
Seine vielen Fotos teilt er nicht nur in Facebook-Gruppen. Auch eine eigene Seite hat sich der 36-Jährige in dem sozialen Netzwerk angelegt: „Drohnen Fotos aus NRW“. Auch dort kommen seine Bilder gut an. Das hat neben den Farben und der ungewöhnlichen Perspektive laut Ünver vor allem einen Grund: „Regen mag die Drohne nicht.“
>>> INFO: Wir veröffentlichen auch Ihre Fotos auf Facebook
- Einige Drohnenfotos von Mesut Ünver haben wir auch auf unserer Facebook-Seite geteilt.
- Gerne veröffentlichen wir dort auch Ihre Bilder aus Witten.
- Hier finden Sie unsere Seite: facebook.com/WAZWitten .Sie können uns Ihre Aufnahmen entweder dort per Direktnachricht schicken, oder per E-Mail: redaktion.witten@waz.de
Drohnenfotos von Mesut Ünver aus dem Ruhrgebiet