Velbert. Dreißig Breirezepte hat „Abenteuer Babyküche“ von Nicola Herrmann versammelt. Hier lernt die ganze Familie, wie vielseitig zuckerfreie Kost ist.

„Greift man nach Babybrei aus dem Regal, ist der Zuckergehalt häufig sehr hoch ist. Das gilt auch, wenn eigentlich ‚zuckerfrei‘ auf dem Etikett steht“, sagt Nicola Herrmann. Die Ernährungsberaterin und Hebamme hat Mitte November ihr Kochbuch „Abenteuer Babyküche“ veröffentlicht. Die Mahlzeiten sind alle zuckerfrei und sollen die Zucker-Falle umgehen.

Prinzessin Luisa auf der Suche nach Rezepten

In ihrem ersten Kochbuch „Abenteuer Küche“ erzählt Nicola Herrmann die Geschichte der Prinzessin Luisa, die kein Gemüse mag und mit ihrem Freund, Koch Robert, verschiedene Rezepte ausprobiert. In „Abenteuer Babyküche“ bekommt Luisa eine kleine Schwester, die sie mit passenden Babybrei-Rezepten versorgen möchte. Eltern erfahren in dem Buch, wann ihr Baby bereit für die Beikost ist und welche Nährstoffe besonders relevant sind. Ältere Geschwisterkinder freuen sich über die Geschichte.

Die Rezepte in „Abenteuer Babyküche“ sind in eine Geschichte eingebettet.
Die Rezepte in „Abenteuer Babyküche“ sind in eine Geschichte eingebettet. © Lea Messerschmidt | Lea Messerschmidt

„Mir war es wichtig vielseitige Rezepte zu zeigen, die für die ganze Familie gedacht sind“, erzählt die Velberterin. Die Zutaten für den jeweiligen Brei, ergeben für die Älteren eine eigene Mahlzeit. Aus der Zuckerfalle kommen „Ich möchte mit meiner Geschichte die Lust wecken sich mit Ernährung auseinander zu setzten“, betont die Hebamme. Dabei schafft Nicola Herrmann neue Anreize und verzichtetet dabei auf strikte Verbote.

++Sie möchten keine Nachrichten aus Velbert mehr verpassen? Dann bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter. ++

Im Zentrum ihrer Geschichte steht dennoch der Verzicht von Zucker am Herzen. „Die Präferenz für süße Speisen ist angeboren. Auf lange Sicht hemmt Zucker in jeglicher Form aber die Geschmacksprägung. Für Kinder ist dann zum Beispiel der Geschmack einer Möhre zu eintönig“, erklärt sie. Mit ihren Rezepten möchte die Ernährungsberaterin Spaß am Selber-Kochen beibringen und eine Alternative zu zuckerhaltigen Mahlzeiten schaffen.

Gesunde Ernährung für jeden Zeitplan

Bereits bevor die Kontakte Corona-bedingt reduziert wurden, erklärte Nicola Herrmann in Video-Seminaren den Umstieg von Muttermilch auf Babybrei. Die Rezepte aus dem Kochbuch „Abenteuer Babyküche“ werden von Videoanleitungen und Audiodateien begleitet, so dass selbst Eltern mit wenig Zeit die Rezepte kochen können. Die Erfahrungen, die Nicola Herrmann als Ernährungsberaterin sammelt, fließen in ihre Kochbücher mit ein. „Mit saisonalen Rezepten möchte ich sicher stellen, dass rund ums Jahr frischer Babybrei gekocht werden kann“, erzählt die Velberterin.

Bezugsquellen

Das Kochbuch „Abenteuer Babyküche“ kann man unter www.kurse.nicola-herrmann.de nach Hause bestellen.

Auf derselben Website bietet Nicola Herrmann auch Buchungen für ihre Ernährungsseminare an. Anfang nächsten Jahres findet man das Kochbuch der Velberterin auch auf Amazon.

Seit zwei Jahren schreibt Nicola Herrmann Kochbücher mit Rezepten, die sie als Mutter von drei – mittlerweile Jugendlichen – Kindern gerne kochte. „Meine Kinder mochten besonders gerne die Lochness-Suppe. Wird mal wieder Zeit, dass ich die mache“, stellt Nicole Herrmann lachend fest.

Kurse auch online

Der Ausbruch der Pandemie beeinträchtigte bereits den Buchvertrieb, da die Fachmessen ausfielen. Jedoch findet die Velberterin auch etwas Positives in den Maßnahmen zu Eingrenzung der Pandemie: „Viele Eltern nehmen sich nun die Zeit an meinen Online-Kursen zu gesunder Kinder-Ernährung teilzunehmen“. Weitere Berichte aus Velbert lesen Sie hier.