Oberhausen. Das Evangelische Krankenhaus lockert die Corona-Regeln. Ein Selbsttest ist nicht mehr nötig. Auch für Patienten gibt es Erleichterungen.
Das Evangelische Krankenhaus Oberhausen lockert seine Besuchsregeln. Ab Mittwoch, 15. März, dürfen Patientinnen und Patienten zwischen 15 und 18 Uhr Besuch empfangen. Die bisherige Begrenzung auf eine Person pro Tag für eine Stunde entfällt. Damit dürfen beispielsweise wieder ganze Familien zu Besuch kommen. Auch der Selbsttest ist nicht mehr nötig. Die Maskenpflicht bleibt bestehen.
Während andere Kliniken den landesweiten Lockerungen zum 1. März folgten, hatte das EKO im Oberhausener Bismarckviertel an seinen Regeln für zwei Wochen festgehalten. Das sorgte für Unmut in den sozialen Netzwerken und teils laute Kritik. Begründet wurde der Schritt mit der zu erwartenden hohen Infektionswelle nach Karneval.
Ausnahmen von den Besuchszeiten gelten für Schwerstkranke, Palliativpatientinnen und -patienten sowie für Kinder und Neugeborene. Besuche können in diesen Fällen mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen abgesprochen werden.
Für Patientinnen und Patienten gibt es ebenfalls neue Regeln. Vor der Aufnahme und während des stationären Aufenthalts werden die Patienten nicht mehr getestet. Ausnahmen gelten für sensible Bereiche wie die Intensivstation. Zudem entfällt die Maskenpflicht für Patienten sowie Mitarbeitende.