Mülheim. David Lüngen ist zum Beigeordneten für Schule, Jugend und Sport gewählt worden, Daniela Grobe ist Beigeordnete für Gesundheit, Soziales, Kultur.
Bei der Ratssitzung am Donnerstag ging es auch um die Neubesetzungen zweier Spitzenpositionen im Mülheimer Rathaus: David Lüngen (41) – Wunschkandidat der CDU – erhielt 31 von 52 Stimmen bei der Wahl zum Dezernenten für „Schule, Jugend und Sport“, Daniela Grobe (57) wurde – auch mit den Stimmen der Opposition – zur Beigeordneten für den Zuständigkeitsbereich „Gesundheit, Soziales und Kultur“ gewählt.
Auch interessant

Grobe – die Wunschkandidatin der Grünen – erhielt bei zwei Enthaltungen 33 Ja-Stimmen und 16 Nein-Stimmen. Eine Stimme ging an die von BAMH eingebrachte Gegenkandidatin Isabell Mölls. Sie habe überzeugt, sagte Frank Wagner von BAMH.
Auch interessant

SPD brachte kurzfristig Kandidatin ein
Bei der Wahl zur Besetzung der Dezernentenstelle für „Schule, Jugend und Sport“ hatten 13 Ratsmitglieder für die von der SPD kurzfristig aufgestellte Kandidatin Tagrid Yousef gestimmt, es gab eine Enthaltung. Yousef trat - anders als die beiden anderen Kandidierenden – ohne Parteibuch an.
Die MBI hatte eingangs erklärt, nicht an der Wahl teilzunehmen mit der Begründung, dass man einen weiteren Dezernenten ablehne.