Moers. In Moers werden bald mehrere Straßen und Kanäle erneuert. Die Arbeiten haben über Monate Folgen für den Verkehr. Diese Stellen sind betroffen.

Seit März kündigt sich in Moers-Meerbeck eine der größeren Kanal- und Straßenbaustellen der kommenden zweieinhalb Jahre an. Dort wird die Enni die Infrastruktur in Teilen der Römer- und der angrenzenden Nebenstraßen weitgehend erneuern. Das teilt das Unternehmen am Dienstag mit. Als Vorbereitung für diese Maßnahme untersuchen spezialisierte Unternehmen derzeit den Boden in der Galgenbergsheide auf vorhandene Leitungen und Kampfmittel. Ab dem 4. Juni sollen die Tiefbauarbeiten in der Blücherstraße beginnen.

Weitere aktuelle Nachrichten aus Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn:

Die oft als Verbindung zur Planetensiedlung genutzte Straße wird dabei zwischen der Römerstraße und dem Kreisverkehr an der Tauben- und Hochstraße einen neuen Mischwasserkanal erhalten. Noch bis zum Jahresende will Enni im Auftrag der Stadt Moers auch die Fahrbahn erneuern und dort das Wohnumfeld durch neue Parkbuchten und Bäume verbessern. Zu Beginn des neuen Jahres sollen die Baumaßnahmen dann in die Römerstraße wandern. Erst danach werde Enni auch die Nebenstraßen, wie den Hirtenweg, den Germendonks Kamp und die Galgenbergsheide angehen.

Baustelle in Meerbeck: Umleitungen gelten, keine Folgen für Anwohner und Müllabfuhr

Bei der schrittweisen Sanierung des Moerser Kanal- und Straßennetzes erneuert Enni somit weiter auch im Moerser Osten die „in die Jahre gekommene Infrastruktur der Grafenstadt“, schreibt das Unternehmen. In vier großen Bauabschnitten auf einer Strecke von gut 1400 Metern wird der in bis zu vier Metern Tiefe liegende Mischwasserkanal ausgetauscht. In zwei Bauabschnitten erneuert Enni zudem auf insgesamt rund 850 Metern auch die Straßen.

Während der ersten Bauphase wird die Blücherstraße bis zum Jahresende für den Durchgangsverkehr gesperrt. Autofahrer können die Baustelle dann über die Römerstraße, den Germendonks Kamp und die Taubenstraße sowie in anderer Richtung über die Römer-, Hoch-, Westerbruch- und Bahnenstraße umfahren. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. Anwohner können die Straße wegen der kleinen Baufelder aber immer aus beiden Fahrtrichtungen bis zu den jeweiligen Baugruben befahren und ihre Grundstücke erreichen. Dort wird Enni auch weiter Mülltonnen abfahren. Fußgänger und Radfahrer können die Baustellen immer passieren. Wie üblich hat Enni die Baumaßnahme mit der Stadt Moers und Vertretern der Feuerwehr sowie der Polizei abgestimmt. Fragen zu der Sanierungsmaßnahme beantwortet Enni über ihr Baustellentelefon unter 02841/104600.