Herne. Eine 56-Jährige aus Herne ist vier Jahre lang mit einem Auto durch die Gegend gefahren, das zwangsstillgelegt war.
Eine Hernerin ist vier Jahre lang ohne gültigen TÜV und Versicherung mit ihrem Auto unterwegs gewesen. Das teilt die Polizei mit. Die Autofahrerin täuschte mit einer echten TÜV-Plakette darüber hinweg, dass das Fahrzeug eine Gefahr für den Verkehr war.
+++ Kommentar zum Dauerbrummen: Die Bürger müssen endlich geschützt werden +++
Auto zwangsstillgelegt: Was heißt das für die Versicherung?
Die 56-Jährige ging der Polizei in Niedersachsen auf der A1 bei Emstek ins Netz. Die Beamten zogen das Fahrzeug am Freitag, 2. Februar, gegen 14.15 Uhr aus dem Verkehr. Im Rahmen der Kontrolle habe sich herausgestellt, dass der Pkw bereits im Jahr 2020 zwangsstillgelegt wurde. Seitdem bestand auch keine Kraftfahrzeugversicherung mehr.
+++ Polizei und Feuerwehr: Noch mehr Blaulicht-Meldungen aus Herne +++
Wie schaffte es die Autofahrerin, nicht erwischt zu werden?
„Um über diesen Zustand hinwegzutäuschen, wurde das Kennzeichen mit einer aktuellen HU-Plakette versehen, die dem Pkw nicht zugeteilt wurde“, heißt es im Polizeibericht der Autobahnpolizei Ahlhorn. „Gegen die 56-Jährige wurden als verantwortliche Fahrzeughalterin entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.“
+++ Real-Haus in Herne: Neuer Einzelhändler in den Startlöchern +++