Herne. . Ein Jahr nachdem Jaden getötet worden ist, erinnern Freunde und Verwandte an den Jungen. Sie ließen auf dem Waldfriedhof Ballons steigen.
Vor einem Jahr ist der neunjährige Jaden aus Herne im Nachbarhaus ermordet worden. Rund 30 Freunde und Verwandte ließen am Jahrestag am Grab des Jungen am Dienstag (6.3.) gegen 16 Uhr auf dem Herner Waldfriedhof Luftballons aufsteigen.
Erst vor knapp einem Monat war der Mörder von Jaden zu einer lebenslanger Haftstrafe mit anschließender Sicherheitsverwahrung verurteilt worden. Marcel H. hatte nach dem Mord an Jaden auch seinen Ex-Schulkameraden Christopher erstochen. In einem griechischen Imbiss stelle sich der Doppelmörder der Polizei.
Doppelmord von Herne – eine Chronik

Lebenslange Haft wegen zweier Morde: So lautete das Urteil des Bochumer Landgerichtes gegen den 20 Jahre alten Marcel H. Bei der Verkündung am 31. Januar 2018 stellte das Gericht außerdem die besondere Schwere der Schuld fest. Es behielt sich wegen der Gefährlichkeit des Angeklagten seine spätere Unterbringung in der Sicherungsverwahrung vor. H. nahm das Urteil äußerlich unbewegt auf.
© dpa | Bernd Thissen

Marcel H. (hier mit seinem Anwalt Michael Emde) hatte gestanden, im März 2017 zunächst einen neunjährigen Nachbarsjungen und auf seiner Flucht anschließend auch einen 22-jährigen früheren Schulfreund umgebracht zu haben. Beide Morde seien „völlig anlasslose“ Tötungen gewesen, sagte Richter Stefan Culemann in seiner Urteilsbegründung für die Höchststrafe für die grausame Tat.
© dpa | Bernd Thissen

Rückblende: In Keller eines Wohnhauses im nordrhein-westfälischen Herne wird am Abend des 6. März 2017 die Leiche eines neunjährigen Jungen gefunden. Das Kind ist erstochen worden. Der mutmaßliche Täter, der 19-jährige Marcel H., ist tagelang auf der Flucht – bis er sich am Abend des 9. März der Polizei stellt.
© dpa | Marcel Kusch

Marcel H.s Wohnung wurde von der Polizei versiegelt. H. hattel den Neunjährigen unter einem Vorwand in seine Wohnung gelockt und mit mehreren Messerstichen umgebracht. Im Darknet, einem anonymen Bereich des Internets, brüstete er sich mit der Tat.
© imago/Reichwein | imago stock&people

Marcel H. war der Nachbar des Ermordeten.
© Polizei Bochum/dpa | Verpixelung: fmg

Nach Angaben der Ermittler hatte H. nach Tagen auf der Flucht in einem Herner Imbiss darum gebeten, die Polizei zu verständigen. Bei seiner Festnahme wies der 19-Jährige die Polizisten auf einen Wohnungsbrand hin.
© dpa | Roland Weihrauch

Die Wohnung, in der es gebrannt hatte, liegt in der Nähe des Imbisses.
© dpa | Roland Weihrauch

Am Brandort fanden die Einsatzkräfte eine männliche Leiche. Es handelte sich um einen 22-jährigen Bekannten von Marcel. H.
© dpa | Roland Weihrauch

Trauer vor dem Wohnhaus: Angehörige, Nachbarn und Freunde erinnerten mit Kerzen, Blumen und Stofftieren an den ermordeten Neunjährigen.
© dpa | Ina Fassbender

In dem Haus, in dem der Junge umgebracht wurde, sicherte die Polizei am Tag nach der Tat Spuren.
© dpa | Marcel Kusch

Ein Polizist am Rande eines Waldstücks ganz in der Nähe des Tatorts: Mehrere Tage suchte die Polizei nach dem Mörder auf der Flucht. Sie warnte immer wieder, dass Marcel H. gefährlich sein könnte. Er hatte weitere Taten angekündigt.
© imago/Reichwein | imago stock&people

Bei der Suche setzte die Polizei auch Spürhunde ein.
© imago/Reichwein | imago stock&people

Hubschrauber kamen bei der Suche nach Marcel H. ebenfalls zum Einsatz.
© imago/Reichwein | imago stock&people

Beamte durchkämmten das Gebiet rund um den Tatort.
© imago/Reichwein | imago stock&people

Die Ermittler fahndeten nicht nur in Herne nach Marcel H.. In Wetter an der Ruhr durchsuchten Polizisten am Mittwoch, 8. März, bei einem Großeinsatz eine Schule, nachdem ein Hinweis bei der Polizei eingegangen war.
© dpa | Marcel Kusch

Auch in anderen Regionen Deutschlands gingen bei der Polizei zahlreiche Hinweise ein, etwa im Raum Wilnsdorf im Siegerland. Dort kontrollierte die Polizei Fahrzeuge.
© imago/Rene Traut | imago stock&people

Zudem gab es am Donnerstag, 9. März, in Mönchengladbach einen Großeinsatz in einem Krankenhaus. Eine Zeugin dachte, sie habe Marcel H. erkannt – ein Fehlalarm, wie sich herausstellte.
© dpa | Theo Titz

Während seiner drei Tage dauernden Flucht hielt sich Marcel H. nach eigenen Angaben zunächst in einem Waldstück auf, dann suchte er seinen Bekannten auf. Nachdem er diesen erstochen hatte, blieb H. noch zwei Tage lang mit der Leiche in der Wohnung.
© dpa | Theo Titz

Diese Karte von Herne zeigt den Tatort und weitere relevante Orte des Falles.
© dpa-infografik | dpa-infografik GmbH

In einem Trauergottesdienst am 15. März in Herne nahmen Angehörige und Hunderte Bürger Abschied von den beiden Opfern.
© dpa | Marcel Kusch

Zwei Kerzen für die Ermordeten: „Wir sind in unseren Grundfesten erschüttert worden“, sagte der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Herne, Reiner Rimkus, in seiner Ansprache. Im Licht dieser Kerzen liege jedoch Gottes Verheißung verborgen, „dass der Tod besiegt ist, dass Elend und Trauer nicht die letzte Macht haben“.
© dpa | Caroline Seidel

An der Trauerfeier nahmen auch zahlreiche Mitglieder der Rockerszene teil. Sie fuhren mit Motorrädern vor, viele erschienen in Kutte. Der Stiefvater des getöteten Neunjährigen ist nach Angaben des Anwalts der Familie, Reinhard Peters, Mitglied der „Bandidos“ in Essen.
© dpa | Ina Fassbender

Eine Schleife an einem Trauerkranz für den ermordeten Jungen von den Chicanos Kiel, einer Rockergruppe.
© dpa | Ina Fassbender

Nach der Beisetzung des Neunjährigen ließen Trauergäste Luftballons über den Friedhof im nordrhein-westfälischen Herten steigen.
© dpa | Ina Fassbender

Obwohl er zur Tatzeit erst 19 war, stufte das Bochumer Landgericht ihn als Erwachsenen ein. Auch eine Gutachterin hatte im Prozess das Erwachsenenstrafrecht empfohlen. Problematisch seien vor allem „psychopathische, narzisstische und sadistische“ Elemente, hatte sie gesagt. Diese könnten im Jugendstrafvollzug kaum mehr korrigiert werden. Die Verteidigung hielt dagegen eine Verurteilung zu lebenslanger Haft nach Erwachsenenstrafrecht für falsch, weil Marcel H. eindeutig Reifeverzögerungen aufweise.
© dpa | Ina Fassbender
1/25