Gelsenkirchen. Nicht dramatisch, aber auch nicht völlig entspannt: Corona geht in Gelsenkirchen wieder um. Das ist die aktuelle Infektionslage in der Stadt.
Viele Krankheitsausfälle trotz Sommer gibt es schon seit einiger Zeit. Allerdings sind es mittlerweile nicht mehr nur normale Erkältungen und grippale Infekte. Auch Covid-19 ist wieder da, wenn auch noch in sehr harmlosen Größenordnungen. Die aktuelle, vom städtischen Gesundheitsreferat aufgrund von PCR-Testergebnissen errechnete Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 5 von 100.000. Was im Umkehrschluss bei Gelsenkirchens 269.000 Einwohnern knapp 13 registrierte Neuerkrankungen binnen einer Woche bedeutet.
+++ Sie wollen keine Nachrichten aus Gelsenkirchen verpassen? Dann können Sie hier unseren kostenlosen Newsletter abonnieren +++
Erkenntnisse aus dem Abwasser zur Virenlast gibt es laut Stadtsprecher Jan Totzek allerdings keine, auch zur Dunkelziffer gibt es keine Aussage. Dass diese extrem hoch ist, steht angesichts nur in Ausnahmefällen genutzter Tests wohl außer Frage. In Gelsenkirchener Kliniken werden aktuell 15 Menschen mit einer Covid-19-Infektion versorgt. Darunter allerdings kein Fall, der intensivmedizinische Versorgung erfordert. Auch die Frage, ob die Betroffenen mit oder wegen Corona in der Klinik sind, ist nicht geklärt.
Corona in Gelsenkirchen: Dramatische Zahlen noch im vergangenen Sommer
Sicher ist jedoch: Im Vergleich zur Lage Ende August 2022 spielt Covid-19 aktuell keine wesentliche Rolle. Die Sieben-Tage Inzidenz lag damals bei fast 400, wenn auch bei damals noch nutzbaren (Gratis-)Tests. Doch selbst wenn die wahre Inzidenz aktuell sicher deutlich höher als dokumentiert liegt, ist die Lage unterm Strich deutlich harmloser am Ende des letzten Sommers. Noch im August 2022 wurden 75 Covid-Patienten in Kliniken versorgt und fast täglich verstarben Menschen an oder mit Corona. Davon ist aktuell nicht die Rede.