Gelsenkirchen-Erle. . Großes Vereinsfest findet dann an der Gesamtschule statt. Es werden noch weitere Teilnehmer gesucht.

Erle macht sich bereit für den zweiten Versuch: Nachdem das große Vereinsfest mitten auf der Cranger Straße aus Kostengründen abgesagt werden musste (die WAZ berichtete), sind inzwischen die Vorbereitungen für „Erle vereint“ angelaufen, das am Samstag, 15. September, auf dem Gelände der Gesamtschule Erle gefeiert wird. Dazu soll auch die Schulaula als Veranstaltungsort genutzt werden.

Geplant wird ein Fest für die gesamte Bevölkerung im Stadtbezirk Ost, an dem für alle Altersgruppen etwas dabei sein soll. Dafür steht der Titel „Erle vereint“. Als Teilnehmer stehen jetzt bereits fest: der Reiterverein Gelsenkirchen, die Tanzgruppe Resse und die Garden der KG Erler Funken sowie die Freiwillige Feuerwehr, die einige ihrer Fahrzeuge vorstellen und ein Programm für Kinder anbieten will. Auch die Schützen des BSV Erle-Middelich machen mit. Sie richten für die Kleinen ein Lichtwaffen-Schießen aus und bauen für Kinder verschiedene Spielgeräte auf.

Teilnehmerliste noch nicht abgeschlossen

Die Teilnehmerliste ist aber noch nicht geschlossen. Alle Vereine, die sich bis jetzt noch nicht gemeldet haben, sind für die kommende Woche zu einem Vorbereitungstreffen eingeladen. Willkommen sind auch Vereine aus Erle, Resse und der Resser Mark, die nicht Mitglied in der Gemeinschaft für Kultur, Sport und Brauchtum sind. Harald Tondorf, Schütze und Mitglied der Vorbereitungsgruppe: „,Erle vereint’ hofft jetzt schon auf einen großen Zuspruch und eine große Teilnahme der Erler Bevölkerung. Lasst uns zeigen, dass wir in Erle das Motto auch leben und wir eine starke Gemeinschaft sind.“

Das Treffen der Vorbereitungsgruppe findet Woche am Dienstag, 27. März, im Schützenhaus des BSV Erle-Middelich an der Cranger Straße 188. Es beginnt um 19 Uhr.c