Essen-Altenessen. . Es können nur Geschäfte mitmachen, die die Mastercard akzeptieren. Das führt offenbar zu Verwirrung bei Kunden. Was das Management dazu sagt.

Eine Neuerung im Allee-Center Altenessen sorgt für Verwirrung bei der Kundschaft. Zum Beispiel bei Elisabeth Turiak. Die 70-jährige Katernbergerin bekam zu Weihnachten von ihrer Tochter einen Gutschein über 50 Euro für das Einkaufszentrum geschenkt. Als sie ihn bei ihrem Stammfriseur einlösen wollte, wurde der Gutschein allerdings nicht akzeptiert. Auch bei zwei weiteren Geschäften hatte Elisabeth Turiak Pech.

Nicht alle Shops nehmen an der Aktion teil, erfuhr sie vom Center-Management, als sie nachfragte. „Das war früher aber mal anders“, erinnert sich die Rentnerin. „In den Jahren zuvor konnte ich den Gutschein noch überall einlösen.“ Nun, da die Auswahl nicht mehr so groß sei, lohne sich solch ein Gutschein für sie schon gar nicht mehr.

Einlösbar in derzeit 41 Geschäften

Dem widerspricht Center-Managerin Susanne Löbbert. Die Gutscheine könnten im Allee-Center Altenessen sowie in rund 10.000 Shops in 90 ECE-Centern in Deutschland eingelöst werden. Dass nicht mehr alle Geschäfte im Altenessener Einkaufszentrum die Gutscheine einlösen, bestätigt sie indes. „In Altenessen können die Center-Gutscheine derzeit in 41 teilnehmenden Geschäften eingelöst werden.“

Ist enttäuscht: Elisabeth Turiak (70) hat Probleme, ihren 50-Euro-Gutschein im Allee-Center bei den Geschäften ihrer Wahl einzulösen. Diese nehmen derzeit nicht am neuen Gutscheinsystem teil.
Ist enttäuscht: Elisabeth Turiak (70) hat Probleme, ihren 50-Euro-Gutschein im Allee-Center bei den Geschäften ihrer Wahl einzulösen. Diese nehmen derzeit nicht am neuen Gutscheinsystem teil. © Vladimir Wegener

Seit der Umstellung des Gutscheinsystems im Oktober 2018 seien einige Mieter nicht mehr dabei. „Wir sind aber aktuell in Gesprächen mit einigen Mietern und hoffen, dass wir bald weitere Mieter, wie z.B. TK-Maxx und Kaufland, für das neue System dazu gewinnen können“, erklärt Löbbert gegenüber unserer Redaktion.

Eine freie Entscheidung der Mieter

Über Kaufland würde sich auch Elisabeth Turiak freuen, da gehe sie gerne hin und würde da auch ihren Gutschein einlösen wollen.

„Grundsätzlich ist es eine freie Entscheidung unserer Mieter, ob sie an dem Gutscheinsystem teilnehmen oder nicht. Da das neue System Mastercard-basiert ist, können allerdings nur die Mieter mitmachen, die auch über diese Zahlungsmöglichkeit in ihrem Geschäft verfügen“, erläutert Löbbert.

Derzeit nur drei Leerstände

Warum die Tochter der Kundin die Information über die teilnehmenden Geschäfte nicht bekommen habe, sei ihr unklar. „Der Kunde kauft bei uns im Centermanagement den Gutschein und wird von den Mitarbeitern darüber informiert. Zudem haben wir neben den mitnehmbaren Flyern, den ausliegenden AGBs und einem Aufsteller auch zwei Aufkleber auf den Theken angebracht, so dass die Käufer direkt die teilnehmenden Partner sehen können.“

Umbaumaßnahmen nach Kundenumfrage

Im zweiten Halbjahr gibt es im Allee-Center Umbaumaßnahmen. Diese basierten auf einer Kundenumfrage. „Das können z.B. neue komfortable Sitzbereiche sein“, kündigt Center-Managerin Susanne Löbbert an

Zu Weihnachten präsentiere sich das Allee-Center außerdem mit einer neuen Dekoration.

Auf Wunsch werde der Flyer auch dem Gutschein beigelegt, so dass die Information auch beim Beschenkten ankommen sollte. Und die Geschäfte seien auf der Homepage verzeichnet.

Das Einkaufszentrum sei im Übrigen nahezu vollvermietet, teilt Löbbert mit. Von den rund 75 Shops gebe es nur drei Leerstände, „bei denen wir aktuell in Verhandlungen mit neuen Betreibern sind“. Letzte Woche sei eine Bäckerei neu eingezogen. Im Obergeschoss würden zudem bald die Bauarbeiten für eine Kids-Area beginnen.