Fischlaken.

Es ist wieder soweit: Auf dem Schulhof der Fischlaker Schule hält der „Zirkus Bernadini“ Einzug. Von Montag, 1. Juli, an bis zum Samstag, 6. Juli, bevölkern junge Clowns, Zauberer, Fakire, Jongleure und Akrobaten die Manege.

„Alle vier Jahre machen wir ein Zirkusprojekt mit dem Circus ohne Grenzen“, erklärt Schulleiterin Monika Spielkamp. Die Grundschüler, das Lehrerkollegium und auch einige der Eltern werden dabei von den Profis in den verschiedenen Bereichen angeleitet – um am Ende in mehreren Aufführungen im Zirkuszelt ihre Künste vorzuführen.

Die Zirkusprofis leiten die Schüler an

„Die Kinder haben ihre Vorlieben ausgewählt und wurden in Gruppen eingeteilt“, erläutert Spielkamp weiter. Lehrer und Eltern zeigen in einer Vorstellung am Montag schon mal, welche Übungen in der Woche anstehen. „Die Zirkusprofis sind zudem immer mit Rat und Tat dabei.“

Das Duo „Mon Pote“ besteht aus Martin Dohin (rechts) und Daniel von der Heyde. Die beiden Kumpel spielen neben Adaptionen von Klassikern der französischen Musiklandschaft auch eigene Stücke
Das Duo „Mon Pote“ besteht aus Martin Dohin (rechts) und Daniel von der Heyde. Die beiden Kumpel spielen neben Adaptionen von Klassikern der französischen Musiklandschaft auch eigene Stücke © Socrates Tassos

Im Rahmen des Zirkusprojektes finden zwei Sonderveranstaltungen im Zirkuszelt statt. Gleich am Montag, 1. Juli, tritt um 19.30 Uhr „Mon Pote“ auf. Das Duo „Mon Pote“ (frz. „mein Kumpel“) bilden Martin Dohin (Gitarre, Gesang) und Daniel von der Heyde (Percussion, Gesang). Die beiden Kumpel spielen neben Adaptionen von Klassikern der französischen Musiklandschaft auch eigene Stücke.

Szenische Lesung mit dem „Krimi-Überfallkommando“

Am Dienstag, 2. Juli, treten um 19.30 Uhr dann die Essener Krimispezialisten Mischa Bach, Arnd Federspiel und H.P. Karr (alias Reinhard Jahn) als „Krimi-Überfallkommando“ an. Amüsante bis schwarz-humorige Geschichten sind ihre Spezialität, die sie in einer szenischen Lesung präsentieren.

Im Café Livres im Südviertel sind die Krimiautoren Arnd Federspiel, Mischa Bach und H.P. Karr schon des Öfteren aufgetreten. Nun präsentieren sie ihre Storys auch in Fischlaken.
Im Café Livres im Südviertel sind die Krimiautoren Arnd Federspiel, Mischa Bach und H.P. Karr schon des Öfteren aufgetreten. Nun präsentieren sie ihre Storys auch in Fischlaken. © Socrates Tassos

Mit verteilten Rollen spielen sie unter anderem die „Operation TEE - Kommissar Klüntjes letzter Fall“ (eine Krimi-Comedy-Story über ein blutiges Krimi-Event im legendären TEE-Zug „Rheingold“). Außerdem auf dem Programm: die Banküberfallgeschichte „Stein am Bein“ und der Klassiker „Dies ist ein Überfall“.

Hier gibt es die Eintrittskarten

Für beide Vorstellungen gibt es noch Restkarten zu je fünf Euro in der Buchhandlung Schmitz Junior, Werdener Markt 6, und in der Fischlaker Schule, Bernhardstraße 25.

Dort sind auch die Karten für die Zirkusaufführungen (Eintritt sechs Euro) erhältlich. Diese finden am Freitag, 5. Juli, um 12.30 Uhr und um 16.30 Uhr statt sowie am Samstag, 6. Juli, um 10 Uhr und um 14 Uhr. Einlass ist eine halbe Stunde vor Beginn.