Essen-Borbeck/Dellwig. Die Biergärten im Essener Westen starten in die neue Saison. Was in der Dampfe geplant ist, wo es weitere Biergärten gibt und was ein Bier kostet.
Im Essener Westen startet die Biergarten-Zeit: Gastronomen hoffen nach der Corona-Pandemie und in der aktuellen Finanzsituation umso mehr auf passendes Wetter, das ihnen eine lange Saison und entsprechende Umsätze beschert.
In der Borbecker Dampfe dient am 1. Mai der Maibock-Anstich als offizielle Biergarten-Eröffnung. Serviert wird dort je nach Wetter oft auch schon früher im Jahr, bisher gab es jedoch noch nicht genug Sonnenschein für eine Öffnung im April. Dabei wartet das gesamte Team auf den Startschuss.
Vor rund einem Jahr legte die Dampfe noch pandemiebedingte Betriebsferien ein. Betreiber Martin Grahl sah die damaligen Auflagen als zu einschränkend ein. Seitdem ist das Geschäft wieder angelaufen, wenn auch an „alte Zeiten“ noch nicht zu denken sei: „Die Umsätze haben sich etwas erholt, sind aber noch weit weg vom Vor-Corona-Niveau“, sagt Grahl. „Leider sind wir von der Pandemie in die nächste Krise geraten, die das Konsumverhalten verändert.“ Aufgrund der Energiekrise und der Inflation würden viele Menschen nicht so ausgelassen genießen können, wie zuvor.
„Dampfe“ in Essen-Borbeck startet mit dem Maifest in die Biergarten-Saison
Bei entsprechendem Wetter hofft er darauf, dass sich all das über die kommenden Monate wieder etwas normalisiert und Leichtigkeit zurückbringt. Mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt die Dampfe. „Wir haben alle über die Coronazeit halten können“, sagt Grahl erleichtert, nicht zu jedem Zeitpunkt der vergangenen Krisenjahre sei klar gewesen, dass das gelingen würde.
Gemeinsam mit den Gästen möchte das Team nun feiern. Zum Beispiel beim „Fox in den Mai“ am Sonntag, 30. April, ab 19 Uhr. Der Eintritt für die Tanz-Party kostet 14 Euro. Zum Maibock-Anstich am Montag, 1. Mai, spielen ab 15 Uhr das Schönebecker Jugendblasorchester und Reinholds Brass Band, ab 17 Uhr die Coverband „Behind Blue Eyes“. Der Eintritt ist frei.

Nicht weit entfernt hat der Biergarten im Schlosspark Borbeck bereits an Ostern die Saison eröffnet. Nach der Premiere im vergangenen Sommer bietet Betreiber Benjamin Vogel dort erneut rund 170 Plätze. „Wenn das Wetter mitspielt, bin ich zufrieden“, sagt er. „Die Borbecker wollen raus, das merkt man.“ Schaschlik, Currywurst und vegane Burger sind im Angebot, an den Wochenenden auch Kuchen aus der Bäckerei Siebers. Geöffnet ist der Biergarten am Schloss täglich von 12 bis 20 Uhr, außer bei schlechtem Wetter.
Biergarten in Dellwig öffnet zu den „Happy Days“
In Dellwig öffnet der Biergarten auf dem Festplatz an der Donnerstraße auch in diesem Sommer wieder. „Wir starten mit den Happy Days am 5. Mai“, sagt Betreiberin Renate Rendschmidt. Im vergangenen Jahr hat sie den Biergarten mit 150 Plätzen zum ersten Mal angeboten. „Wir waren positiv überrascht von der großen Resonanz schon im ersten Jahr“, so Rendschmidt. Für die neue Saison sucht sie noch vier bis fünf Servicekräfte: „Es wird ja überall in der Gastronomie gesucht.“ Eines stehe fest: Das Stauder werde so oder so gezapft, die Familie stehe als Unterstützung parat. Bei trockener Witterung öffnet der Dellwiger Biergarten täglich, montags bis donnerstags von 13 bis 22 Uhr, freitags bis sonntags von 11 bis 22 Uhr.
Die Bierpreise liegen im Biergarten der Borbecker Dampfe bei 5 Euro für einen halben Liter für alle Sorten, die aktuell im Ausschank sind. Im Biergarten am Schloss Borbeck kosten 0,25 Liter Stauder 2,50 Euro, im Biergarten auf dem Festplatz in Dellwig wird der Preis bei 2,40 Euro liegen.
[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig & Werden + Borbeck & West | Alle Artikel aus Essen]