Kettwig. Die Ruderwelt trifft sich am kommenden Wochenende zum 31. Herbst-Cup. Warum Kettwig am 15. und 16. Oktober auch Landratten einiges zu bieten hat.
Paddeln im Drachenboot ist bekanntlich ein echter Mannschaftssport. Denn alle sitzen in einem Boot, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Und in genau dieser Sportart treten am kommenden Samstag, 15. Oktober, zwischen 13 Uhr und 15.30 Uhr insgesamt 23 Teams bei der 24. Kettwiger Drachenbootregatta gegeneinander an. Eingeladen zu diesem Jux-Event sind Firmen, Vereine, Hausgemeinschaften und Thekenrunden. Es gibt Small-Size-Boote mit acht Paddlern und einem Trommler sowie King-Size-Boote mit 18 Paddlern und einem Trommler.
Dass der Zusatz „Fun“ auch wirklich zum Tragen kommt, dafür sorgt das ganze Wochenende über das Promenadenfest, das von den Kettwigern seit Jahrzehnten gerne besucht wird. Im Rahmenprogramm tritt die Cover-Rock Band „Nightlife“ aus Dortmund auf, die am Samstagabend ab 20 Uhr beim „Fest der Ruderer“ den Besucherinnen und Besuchern einheizen wird. Weiter geht es beim Frühschoppen am Sonntagmorgen: Ab 11.30 Uhr ist der irische Musiker Mark Bennett mit seiner Gitarre zu Gast auf der Promenade. Kinder dürfen sich vor allem auf eine Hüpfburg und am Sonntag auf Kinderschminken freuen. Und wie gewohnt gibt es an beiden Tagen zahlreiche Stände mit allerhand Leckereien.
Das traditionelle Drachenbootrennen und das Promenadenfest sind Teil des 31. Herbst-Cups: Rund 850 Wassersportler aus dem gesamten Bundesgebiet und den Niederlanden kommen dafür am Wochenende nach Kettwig. Die Ruderer stellen sich in Vierern und Achtern den Strecken über 250, 750, 2500 und 4000 Meter. Die Teilstrecken werden addiert, und am Sonntagnachmittag stehen dann die Sieger in den einzelnen Rennen fest. Sportlicher Höhepunkt sind zudem die Stadtmeisterschaften im Rudern am Sonntag. Hier geht die Ruderriege des ETuF Essen um 12.25 Uhr als Titelverteidiger ins Rennen. Oberbürgermeister Thomas Kufen übernimmt die Siegerehrung.
Besucher werden gebeten, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Am Samstag gibt es einen Shuttle zum Parkplatz am Kettwiger Schwimmzentrum. Am Sonntag ist der EDEKA-Parkplatz an der Güterstraße geöffnet.