essen-kettwig. . Ein wichtiger Schritt zur Renaturierung der Mintarder Aue ist gemacht: Am Donnerstag wurde ein Altarm der Ruhr reaktiviert.

Wasser marsch hieß es am Donnerstag um Punkt 11.30 Uhr an der Mintarder Aue. Die Renaturierung des Ruhrabschnitts ist so weit fortgeschritten, dass der Altarm wiederhergestellt ist und ab sofort vom Ruhrwasser durchflossen wird: Der Fluss hat also jetzt seine Insel.

Der im September begonnene Umbau der Mintarder Aue geht so zügig voran, dass Jürgen Klingel von der Bezirksregierung Düsseldorf, überzeugt ist, dass „90 Prozent des Projekts noch vor Weihnachten abgeschlossen sein wird, so dass im neuen Jahr nur noch kleinere Restarbeiten anstehen“.

Land NRW investiert eine Million Euro

Die Ruhr soll wieder natürlich werden – und der Umbau der Mintarder Aue ist dazu ein erster und wichtiger Schritt. Knapp eine Million Euro werden hier vom Land NRW eingesetzt, um u.a. durch die Öffnung des Altarms eine Insel zu schaffen, auf der sich heimische Tiere und Pflanzen niederlassen und ungestört wohlfühlen können.