Essen. . Das Bauunternehmen Harfid kaufte die Immobilie und will sie modernisieren. Damit wird die Hachestraße an dieser Ecke nun weiter aufgewertet.
Lange standen die ehemaligen Räume der Geno-Bank an der Hache-straße 34/Ecke Hindenburgstraße leer, und der Schriftzug auf dem Dach, der noch auf den ehemaligen Besitzer hindeutete, war abgeklebt. Doch nun tut sich etwas an dem Gebäude: Das Essener Bauunternehmen Harfid GmbH hat die Immobilie im Dezember 2015 gekauft und wird sie nach eigenen Angaben nach und nach modernisieren. Seit seiner Gründung vor acht Jahren ist Harfid dort schon Mieter, belegte die obere fünfte Etage. Seit jedoch die Geno Bank in die Innenstadt Am Waldthausenpark 4 gezogen war, wirkte das Haus von außen verwaist.
Der Eigentümer und Geschäftsführer von Harfid, Harfid Hadrovic, erwarb die Immobilie schließlich von der BAG Bankaktiengesellschaft. Die BAG ist ein Tochterunternehmen des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken und kauft als Bad Bank faule Kredite auf.
Nachdem Harfid schon den Schriftzug auf dem Dach gegen den eigenen ausgewechselt hat, werden nun zunächst die unteren Etagen saniert. Die wird Harfid künftig selbst nutzen, kündigte Projektkaufmann Hischam Rifai an. Die oberen Etagen werden später als Büros vermietet. In der Diskussion sei noch, ob das Gebäude aufgestockt werden kann. Möglicherweise würden sich dafür auch Hotels interessieren, heißt es.
Mit den Plänen von Harfid erfährt die innenstadtnahe Lage eine weitere Aufwertung. Schräg gegenüber entsteht derzeit das neue Hotel GHotel, hinter der Bahnbrücke wird das Rheinstahlhaus saniert und wenige Meter weiter an der Hachestraße baut Arsatec im Auftrag von Vivawest über 100 Mietwohnungen.
Das Bauunternehmen Harfid ist ein familiengeführtes Unternehmen, das 2008 gegründet wurde und 120 Mitarbeiter beschäftigt. Es ist u.a. in den Bereichen Hochbau, Wohnungsbau, Warenhaus- und Geschäftsbau aktiv.