Alt-Hamborn. . Seit die Blitzanlage an der Duisburger Straße in Betrieb ist, wurden zudem 1272 Raser ertappt. Zahl stagniert zur Zeit bei 200 im Monat.
945 Mal sind Rotlichtsünder an der neuen Blitzanlage in Alt-Hamborn seit der „Scharfschaltung“ am 11. Februar geblitzt worden (Stand: 31. Mai). Das zeigt, dass die beschwerdeführenden Bürger Recht hatten mit ihren Hinweisen, dass in dem Bereich gerast und auf Rotlicht keine Rücksicht genommen wird.
Die meisten, die bei Rot fuhren, waren laut Stadt Duisburg tagsüber unterwegs.
Seit die Tempofalle aktiviert ist (17. Dezember 2015), sind 1272 Geschwindigkeitsüberschreitungen an der Duisburger Straße registriert worden. Von Dezember 2015 bis Februar 2019 verzeichnete die Stadt Duisburg einen starken Anstieg an Geschwindigkeitsverstößen. Im Dezember waren es 84, im Februar 364.
Aus Lärmschutzgründen Tempo 30 ab 22 Uhr
Seit März stagniert die Zahl bei etwa 200 Tempoüberschreitungen im Monat. Die meisten Raser sind in der Nacht erwischt worden. Von 22 bis 6 Uhr gilt aus Lärmschutzgründen in dem Bereich Tempo 30. Der schnellste Fahrer, der in die Falle tappte, war mit 107 Kilometern pro Stunde unterwegs.
Eine Blitzanlage hatten Anwohner der Duisburger Straße sowie der angrenzenden Nebenstraßen seit Jahren gefordert. Man versprach sich davon die Einhaltung der Verkehrsregeln und somit mehr Ruhe. Außerdem werden die Raser, die sich auf der Duisburger Straße illegale Rennen liefern, abgeschreckt.