Duisburg. Das Musical im Duisburger Theater am Marientor war 2023 so beliebt, dass es einen Besucherrekord knackte. Der Vorverkauf für 2024 läuft bereits.

Wer in den vergangenen 37 Jahren mal Kind in Deutschland war, ist ziemlich sicher mit Rolf Zuckowskis Hit „In der Weihnachtsbäckerei“ in Berührung gekommen. Für viele Menschen gehört das Lied auch im Erwachsenenalter zu Weihnachten wie Kartoffelsalat und Enttäuschung unterm Christbaum – klar, dass sie dieses Erbe auch an ihre Kinder weitergeben. Und das wiederum bescherte dem Duisburger Theater am Marientor im Dezember 2023 wohl einen neuen Besucherrekord.

3214 Tickets wurden damals für die zwei Vorstellungen an einem Tag verkauft – „so viele wie nie zuvor“, sagte Guido Jansen, der das Musical in Duisburg vermarktet. Entprechend früh hat der Vorverkauf in diesem Jahr begonnen, Karten für die Koproduktion von „Schmidts Tivoli“ und „Stückgut“ gibt es ab sofort, für alle Vorstellungen vom 1. bis zum 15. Dezember 2024, im Internet unter weihnachtsbaeckerei-musical.de. Die Karten in der günstigsten der vier Preiskategorien kosten 36,45 Euro, in der teuersten 48,55 Euro.

Das sagt Rolf Zuckowski zum Erfolg seines Musicals in Duisburg

Das Musical aus der Feder von Martin Lingnau und Hannah Kohl gibt es schon seit 2018 und wurde zunächst ausschließlich in Schmidts Tivoli auf der Hamburger Reeperbahn gespielt. 2023 kamen Duisburg, Bremen und Berlin als neue Spielorte dazu, so erfolgreich, dass sich sogar der Maestro höchstselbst äußerte: „Ich bin überglücklich, dass dieses tolle Familienmusical auch in den neu dazugekommenen Spielstätten so gut ankommt. In Hamburg gehört ‚Die Weihnachtsbäckerei‘ ja schon seit Jahren für so viele Familien zur Adventstradition, dass man sich jetzt schon bald beeilen muss, um noch Karten zu bekommen“, sagt Rolf Zuckowski.

Weihnachten retten: Die Story der „Weihnachtsbäckerei“ im Duisburger TaM dreht sich um ein Geschwistertrio.
Weihnachten retten: Die Story der „Weihnachtsbäckerei“ im Duisburger TaM dreht sich um ein Geschwistertrio. © Schmidts Tivoli/Morris Mac Matzen | Morris Mac Matzen

Aber ein Lied macht ja noch kein Musical, selbst wenn es Rolf Zuckowskis wahrscheinlich größter Hit ist. Die „Weihnachtsbäckerei“ und 20 andere Songs von Zuckowski werden deswegen in die Geschichte um ein Geschwistertrio und ihren Hund Muffin gewoben, die ja gerne Plätzchen backen würden, in Ermangelung von Eltern und Zutaten im Haus aber auf eigene Faust losziehen müssen – und das mitten im Schneegestöber.

Das Stück für Menschen ab vier Jahren dauert 75 Minuten ohne Pause. Impressionen und mehr Informationen rund um das Stück gibt es im Internet unter weihnachtsbaeckerei-musical.de.