Duisburg. In Duisburg wurden 3000 Obstbäume verschenkt – innerhalb kürzester Zeit waren alle weg. Nicht nur bei der Reservierung kam es zu Problemen.
3000 kostenlose Obstbäume verschenkten die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD). Die Aktion ging damit in die dritte Runde. Diesmal unter dem Motto „Gemeinsam auf dem Weg zur 10.000sten Baumpflanzung“. Bei der Reservierung und danach kam es jedoch zu Problemen.
Zum Hintergrund: Ab Montagmorgen konnten Bürgerinnen und Bürger auf der Internetseite der WBD bis zu drei Apfel-, Birnen, Kirschen-, Quitten- oder Pflaumenbäume reservieren, die sie am Samstag, dem 16. März, an zwei Standorten im Duisburger Stadtgebiet abholen können. Innerhalb kürzester Zeit war allerdings schon wieder alles vorbei – alle 3000 Obstbäume waren reserviert.
- Abonnieren Sie unseren Duisburg-Newsletter gratis: Wir schicken Ihnen jeden Abend eine E-Mail mit allen Duisburger Nachrichten und Artikeln des Tages: Hier können Sie den Duisburg-Newsletter direkt bestellen.
Obstbäume in Duisburg verschenkt: Hohe Nachfrage
Die Nachfrage nach den kostenlosen Obstbäumen war jedoch so groß, dass die Internetseite der WBD zwischenzeitlich nicht erreichbar war. „Schade. Kam nicht auf die Seite. Wollten wohl zu viele Obstbäume“, schrieb eine Nutzerin unter dem Facebook-Beitrag der WBD. Die Stadttochter bestätigte das. „Aufgrund der extremen Nachfrage gab es vereinzelt Schwierigkeiten beim Laden der Internetseite“, sagte Silke Kersken, Leiterin der Unternehmenskommunikation der WBD, auf Anfrage dieser Redaktion.
Kritisiert wurde unter dem Facebook-Beitrag außerdem, dass drei Obstbäume pro Haushalt reserviert werden konnten. „Vielleicht sollte man nicht drei Bäume an einen Haushalt geben, sondern nur einen, damit mehr was davon haben“, schrieb ein Nutzer. Eine weitere Duisburgerin stimmte ihm zu.

Wirtschaftsbetriebe Duisburg verschenken Obstbäume: „Kleines Missgeschick passiert“
Doch auf Seiten der WBD hat sich ein weiterer Fehlerteufel eingeschlichen, gab Kersken zu: „Es ist ein kleines Missgeschick passiert.“ In den Bestätigungsmails, die nach einer erfolgreichen Reservierung verschickt wurden, stehe das Abholdatum des vergangenen Jahres. „Die Kunden wurden aber darüber informiert, dass es sich um einen Fehler handelt und dass die Bestätigungsmail die Gültigkeit nicht verliert“, so Kersken.
Sorge, dass sich Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Bestätigungsmail aus dem vergangenen Jahr bei der Ausgabe am 16. März anstellen, habe sie nicht. „In der E-Mail steht auch das Bestelldatum. So können die beiden Bestätigungsmails unterschieden werden“, sagte die Leiterin der Unternehmenskommunikation.
Duisburg verschenkt Obstbäume: Nächste Chance im Herbst
Schon im vergangenen Jahr haben die WBD kostenlose Obstbäume an Duisburgerinnen und Duisburger abgegeben. Ob es 2024 einen weiteren Termin geben wird, stehe noch nicht fest, so die WBD. Das bisherige Fazit: Insgesamt wurden 10.000 Obstbäume in Duisburg verschenkt.
- Die WAZ-Lokalredaktion Duisburg informiert Sie auch bei WhatsApp. Jetzt kostenlos abonnieren: Hier erhalten Sie ein tägliches Nachrichten-Update mit den Neuigkeiten aus Duisburg auf Ihr Smartphone.