Bochum. Wenig geht nach dem Unwetter im Personen-Nahverkehr. Die Bogestra meldet Schäden auf allen Linien.
Seit 2 Uhr in der Nacht von Montag auf Dienstag ist Sandra Bruns unterwegs. Der Sturm, der am späten Montagabend über das Ruhrgebiet fegte, sorgte auch bei der Pressesprecherin der Bogestra für ungewohnte Arbeitszeiten und Arbeitsinhalte. „Es sieht nicht gut aus, wir haben richtige Probleme“, sagte sie am Dienstagmorgen und konnte da das Ausmaß der Beschädigungen immer noch nicht vollkommen überblicken.
„Wir haben Schäden auf nahezu allen Linien, wir haben 40 Fahrleitungsschäden, auf einigen Teilstücken sind bis zu einhundert Meter Oberleitungen runter gekommen. In Gelsenkirchen ist ein komplettes Dach auf eine Oberleitung gefallen. Teilweise sind Straßen überflutet. Wir rotieren ohne Ende. Und das seit mitten in der Nacht. Einige Mitarbeiter sind mit dem Privat-PKW angereist, um vor Ort helfen zu können.“
Bruns aber hat auch – halbwegs -- gute Nachrichten. „Die U35 fährt, wenn auch auf einigen Teilabschnitten nur einspurig. Die 345 ist in Teilabschnitten befahrbar, die 310 – und da sind wir sehr stolz drauf – ebenso. Die 308, die 366 abschnittsweise. Wir versuchen alles, versuchen die Menschen irgendwie von A nach B zu bringen und wo es geht, Straßen zu nutzen.“ Ein Ende des Chaos ist noch nicht in Sicht. „Das kann alles noch dauern. Eben auch, weil die Feuerwehr an einigen Stellen massive Probleme hat, an Oberleitungen heranzukommen.“
Sturm und Regen bringen Chaos
Kein Durchkommen auf der Bergstraße Höhe Einmündung Schillerstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Heruntergerissene Straßenbeleuchtung vor der Bushaltestelle Bergstraße / Kunstmuseum.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Kein Durchkommen mehr auf der Uhlandstraße Ecke Körnerstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Uhlandstraße Höhe Einmündung Körnerstraße. Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Körnerstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Nordring Höhe Einmündung Uhlandstraße - Fahrspur Richtung Hernerstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Hernerstraße Höhe Eisenbahnunterführung.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Nordring Höhe Einmündung Schillerstraße, Fahrspur Richtung Nordbahnhof.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Zerfetzte Bäume - Am Bergbaumuseum.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Parkplatz verlassen unmöglich - Am Bergbaumuseum.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Stau auf der Hernerstraße Richtung Innenstadt.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Blick aus der Freiligrathstraße auf die Hernerstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Kein Durchkommen an der Freiligrathstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
An der Freiligrathstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Emscherstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Emscherstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Emscherstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Hermannstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Hermannstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Kreuzung Josephstraße / Emscherstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Land unter - Hernerstraße unter der A40.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Hernerstraße Höhe Einmündung Vierhausstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Bergstraße Höhe Einmündung Gudrunstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Bergstraße Höhe Einmündung Gudrunstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Freigelegte Versorgungsleitungen der Telekom an der Bergstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Bergstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Plötzlich im Wald - Vorfahrtschild an der Einmüdung Gudrunstraße / Bergstraße.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Klinikstraße Höhe Kreisverkehr.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Klinikstraße Höhe Kreisverkehr.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Klinikstraße Höhe Kreisverkehr.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Klinikstraße Höhe Kreisverkehr.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Klinikstraße Höhe Kreisverkehr.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Klinikstraße mit Blick in den Drosselweg.Foto: Michael Korte / WAZ FotoPool
Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker,
um den Podcast hören zu können.