Bochum. 480 Brücken gibt es Bochumer Stadtgebiet. Einige sind im bedenklichen Zustand, andere überflüssig. Ein Bauwerk nahe der City wird abgerissen.

Nach und nach erneut die Stadt Bochum ihre großen Ein- und Ausfallstraßen, die die Innenstadt mit den Außenbezirken und den Nachbarstädten verbinden. Herner Straße, Dorstener Straßen, Wittener Straße, Hattinger Straße, Universitätsstraße, sie alle sind – ganz oder zumindest teilweise – bereits modernisiert. Die Alleestraße, die Bochum nach Westen Richtung Essen anbindet, ist als nächstes an der Reihe. Und mit ihr die City-nahe Brücke am Bahnhof West.

Deutsche Bahn sperrt Strecke für mehrere Nächste

Zumindest ein Teil davon. Im kommenden Jahr soll das Bauwerk, das 1938 errichtet und 1953 teilweise erneuert wurde, zu einem Drittel abgerissen werden. Es geht um den westlichsten, stadtauswärts gelegenen Bereich. Längst hat die Deutsche Bahn die Schienen dort abgebaut, wuchert Unkraut durch den Schotterboden. „Eine Reaktivierung ist nicht vorgesehen“, heißt es. Entfernt werden müssen auch die vorhandenen Brückenpfeiler, um genügend Platz für den künftigen Straßenquerschnitt zu haben. Da durch den Abriss des westlichen Brückenteils der Wartungsweg entfällt, soll ein neuer Überbau inklusive Wartungsweg gebaut werden.

An einem einzigen Wochenende soll das Brückenteil abgerissen werden – „unter Vollsperrung der Alleestraße“, wie es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung heißt. Um die vorbereitenden Arbeiten durchführen zu können, wird die dort verlaufende DB-Strecke mehrfach nachts gesperrt. Vorgesehen sind dafür folgende Termine: 29./30. Juli, 19. bis 21. August, 25. bis 27. September und 2./3. Oktober 2024 – jeweils von 22 Uhr bis 4 Uhr.

Brückenabriss soll etwa 400.000 Euro kosten

Vor dem eigentlichen Abriss muss der auf der Brücke liegende Schotter entfernt werden. Die abzureißenden Brückenteile sind tonnenschwer. So wiegt das Mittelfeld etwa 42 Tonnen. Die Randfelder sind jeweils 14 Tonnen schwer und die Pendelstützen jeweils etwa zehn Tonnen.

Nach Schätzungen der Stadt wird allein der Brückenabriss etwa 400.00 Euro kosten. Die beiden anderen Teil der Brücke mit der weiterhin genutzt Bahnlinie und dem Bahnhof West bleibt erhalten. Insgesamt werden für die Neugestaltung der gesamten Alleestraße, die sich voraussichtlich über vier Jahre hinziehen wird, Kosten in Höhe von 17 Millionen Euro kalkuliert.