Bochum. Sonst wird hier gefeiert und getanzt – dieses Wochenende wird die Rotunde in Bochum zur grünen Oase: Eine Messe verspricht „Pflanzen für alle“.

Die Sehnsucht nach Frühling ist groß, endlich mehr Grün statt Grau! Während es auf den Wiesen blüht und an den Bäumen sprießt, wird die Rotunde am Rande des Bermudadreiecks ab Donnerstag zur großen Pflanzenbörse. „Pflanzen für alle“ versprechen die Macher bei ihrer Verkaufsaktion.

2017 von zwei jungen Franzosen gegründet, ist der Name des Start-Ups Programm: „Pflanzen für alle“ will nach eigenen Angaben Grünpflanzen aus verantwortungsvollem Gartenbau zu fairen Preisen in die Städte bringen. Für die Messe würden die Pflanzen direkt bei Produzenten ausgewählt, zusammengestellt und am ersten Verkaufstag geliefert – „für einen maximalen Frischegrad“.

„Pflanzen für alle“ in der Rotunde: Mehr als 150 Arten

Wo sonst gefeiert und getanzt wird, werde vom 30. März bis 1. April eine riesige Auswahl von mehr als 3000 Pflanzen mit Preisen beginnend ab zwei Euro angeboten, heißt es. Die Organisatoren versprechen über 150 Pflanzenarten, in Kategorien vorsortiert: Anfänger-Pflanzen, Schattengewächse und Unverwüstliche, haustierfreundliche Pflanzen… Ungeduldige bekämen größere Pflanzen bereits ab 15 Euro, für Sammler stünden seltene Pflanzen bereit.

Kleineres ab zwei Euro, größere Pflanzen für Ungeduldige ab 15 Euro:
Kleineres ab zwei Euro, größere Pflanzen für Ungeduldige ab 15 Euro: "Pflanzen für alle" kommt am Wochenende in die Rotunde in Bochum. © Handout | Pflanzen für alle

Außerdem gebe es Übertöpfe – und am letzten Verkaufstag, dem Samstag, „tolle Rabatte“. Ein Rundweg durch die Rotunde soll das Einkaufen erleichtern, QR-Codes an den Regalen helfen bei der Auswahl, und, zudem stehe ein Team von Pflanzenexperten bereit, um Tipps und Erfahrungen zu teilen.

„Pflanzen für alle“ in der Rotunde (Konrad-Adenauer-Platz 3): Donnerstag, 30. März,: 10-19 Uhr. Freitag, 31. März: 10-19 Uhr. Samstag, 1. April: 10-18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, Tiere erlaubt, Bar- und Kartenzahlung möglich. Wer Warteschlangen vermeiden will, kann über „Eventbride“ online ein Zeitfenster reservieren.