Bochum. Die Hochschule für Gesundheit Bochum bietet 2023 Kurse für Nicht-Studierende an. Mitarbeitende der Gesundheitsbranche können sich anmelden.
Die Hochschule für Gesundheit (HS Gesundheit) in Bochum bietet Interessierten die Möglichkeit, sich zu aktuellen berufsrelevanten Themen weiterzubilden. Angeboten werden sogenannten Zertifikatskursen, für die keine Hochschulzugangsberechtigung notwendig ist.
Für das erste Quartal 2023 sind beispielsweise Kurse zu Themen wie Interprofessionelle Zusammenarbeit, Freiwilligen-Management und eine berufspädagogische Fortbildungsreihe für Praxisanleiter geplant. Zudem bietet die Hochschule eine Weiterbildung zum Thema Entwicklungspsychologische Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern an.
Angebot des HS Gesundheit für Mitarbeitende der Gesundheitsbranche
Zielsetzung der HS Gesundheit ist, Weiterbildungsangebote in ihrer gesamten Fächerbreite anzubieten. Die Angebote richten sich an alle Berufstätigen im Gesundheitswesen, seien es Therapeuten, Pflegende, Hebammen, Ärzte oder andere Mitarbeitende aus der Gesundheitsbranche.
Auch interessant
![Prof. Eike Quilling (l.) und Prof. Christian Timmreck (re.) aus dem Präsidium haben die Gründung des vierten Departments an der Hochschule für Gesundheit Bochum mitbeschlossen. Prof. Frank Schmitz (Mitte) wurde zum Gründungsdekan der neuen Fakultät ernannt. Prof. Eike Quilling (l.) und Prof. Christian Timmreck (re.) aus dem Präsidium haben die Gründung des vierten Departments an der Hochschule für Gesundheit Bochum mitbeschlossen. Prof. Frank Schmitz (Mitte) wurde zum Gründungsdekan der neuen Fakultät ernannt.](https://img.sparknews.funkemedien.de/236433753/236433753_1663219384_v1_1_200.jpeg)
„Künftig wollen wir weitere Zertifikatskurse auf akademischem Niveau anbieten, die anschließend auch zu einem weiterbildenden Master-Studiengang führen können. Erste Ideen sind bereits in Planung“, erklärt Ulrike Schmollinger, Referentin für Transfer und Leiterin der Abteilung Weiterbildung.
Darüber hinaus sind weitere Veranstaltungen und Workshops geplant. Anmeldungen für die Kurse 2023 sind über die Homepage möglich: www.hs-gesundheit.de/weiterbildung/uebersicht-weiterbildung