Bochum-Langendreer. Mit einem Jahr Verspätung wurde die neueste „Wildnis für Kinder“ in Bochum nun mit einer Party eingeweiht. Spielgeräte sucht man hier vergebens.

Das Wildnisfest in Bochum-Langendreer war eine wunderbare Nachmittag für Kinder, Geschwister und die ganze Familie. So berichtet es die Biologische Station, die diese Fläche initiiert und betreut. Bei schönstem Sommerwetter wurden viele Gäste in der „Wildnis für Kinder“ an der Ovelacker Straße begrüßt. Dort, wo früher Kirmes gefeiert wurde, können Kinder nun in wilder Natur spielen.

Bochum: Nächste „Wildnis für Kinder“ mit Fest eröffnet

Vor fast einem Jahr wurde die Fläche offiziell eröffnet – wegen Corona aber nur im kleineren Kreis. Nun waren alle eingeladen – und viele kamen. Sollen sich Kinder normalerweise frei auf den mittlerweile sechs Bochumer Wildnisflächen bewegen, dort eigene Spiele in der Natur entwickeln, waren zum Fest auch Mitmachaktionen vorbereitet: ein Kreiselwettbewerb, Basteln mit Naturmaterialien, ein Barfußpfad, kleine Lehmmonster und Tierspuren-Abenteuer hielten die Kleinen auf Trab.

Auch interessant

Die Bochumer und Herner Naturerfahrungsräume „Wildnis für Kinder“ sind Grünflächen, auf denen Kinder Vorrang haben. Hier können sie in der Natur nahe ihrem Wohnquartier frei und selbstbestimmt spielen, zu sich kommen und sich erproben. Das Projekt wird von der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege gefördert.

Bochum: Sechs Naturspielflächen im ganzen Stadtgebiet

Wichtig ist uns dabei, dass es keine Spielgeräte gibt, es bleibt eine Grünfläche“, betonte Projektleiterin Barbara Pflips im Vorfeld bereits. Kinder sollen sich hier nach Lust und Laune aufhalten können und sich von der Vielfalt der vorhandenen Naturelemente inspirieren lassen. Bochum sei bundesweit mit Blick auf Naturerfahrungsräume in der Stadt führend: „Hier gibt es nicht nur Pläne und Konzepte, sondern auch echte Flächen, die Kinder fußläufig in ihrer Nachbarschaft erreichen können“, so Barbara Pflips.

Die anderen fünf Naturspielflächen liegen in Dahlhausen (Am Ruhrort), Westenfeld (Auf dem Esch), Hiltrop (Hiltroper Landwehr), Grumme/Mitte (Vierhausstraße) und in der Hustadt („Hutown“, Hustadtring).