Bochum-Querenburg. Wird mit dem Konzept für das Uni-Center in Bochum-Querenburg jetzt wirklich alles gut? WAZ-Redakteur Gernot Noelle ist skeptisch. Ein Kommentar.
Was lange währt – muss nicht automatisch gut werden. So schön es auch ist, dass Grand-City-Property, der Eigentümer des Uni-Centers in Bochum-Querenburg, endlich einen Entwicklungsplan für den Komplex vorgelegt hat – die Skepsis, dass sich nun wirklich alles zum Guten wendet, bleibt.
Auch interessant

Zu viel ist in der Vergangenheit versprochen, zu wenig davon eingehalten worden. Auch drängt sich der Eindruck auf, dass man in Berlin mit diesem Konzept vor allem eines will: Die Kritiker fürs Erste zufriedenstellen.
Uni-Center Bochum braucht neue Mieter für die vielen Leerstände
Neue Standorte für die ansässigen Geschäfte mögen sinnvoll sein, wichtiger jedoch ist es, vor allem neue Mieter für die vielen Leerstände zu gewinnen. Davon ist aktuell nichts zu hören.
Auch interessant

Aber immerhin, es gibt jetzt so etwas wie ein Konzept. Nun ist es am Eigentümer, auch zu liefern. Lassen wir uns überraschen.
Mehr Nachrichten aus Bochum lesen Sie hier!