Bochum. Der VfL Bochum hat im Derby gegen Borussia Dortmund drei wichtige Punkte geholt. Masouras erzielte beide Tore beim 2:0-Sieg. Hier gibt es den Live-Ticker zum Nachlesen.

Das Revier-Derby in der Bundesliga steht an. Der VfL Bochum erwartet Borussia Dortmund, der Tabellenletzte spielt gegen einen Champions-League-Teilnehmer. Die Favoritenrolle scheint klar verteilt. Die Bilanz des Derbys aber lässt die Fans des VfL Bochum zumindest auf einen Punkt hoffen.

VfL Bochum gegen den BVB: Die Aufstellungen

VfL Bochum: Horn - Bernardo, Ordets, Masovic, Oermann - Sissoko, Bero, Krauß - Holtmann, Hofmann, Masouras
Auf der Bank: Grave, Gamboa, Losilla, de Wit, Medic, Bamba, Miyoshi, Pannewig, Broschinski
Borussia Dortmund: Kobel - Svensson, Schlotterbeck, Can, Süle - Sabitzer, Groß - Gittens, Brandt, Adeyemi - Guirassy
Auf der Bank: Meier, Anton, Couto, Öczan, Reyna, Beier, Duranville, Kabar, Azhil

VfL Bochum vs. BVB: Alle wichtigen Infos

  • Am 22. Spieltag der Bundesliga steht das Revierderby zwischen dem VfL und dem BVB an
  • Anpfiff im Vonovia Ruhrstadion ist am Samstag, 15. Februar, um 15.30 Uhr
  • Der VfL Bochum ist allein schon aufgrund des Tabellenplatzes Außenseiter
  • Neben Torwart Patrick Drewes fallen beim VfL Bochum auch Boadu, Wittek und Passlack aus
  • Timo Horn gibt sein Debüt in einem Pflichtspiel für den VfL Bochum
  • Bei Borussia Dortmund fehlen Bensebaini sowie Winter-Zugang Chukwuemeka

Der VfL Bochum ist seit sechs Pflichtspielen gegen Dortmund sieglos. Zuletzt gab es drei Niederlagen und zwei Remis in der Bundesliga sowie ein 1:2 im DFB-Pokal im Februar 2023.

Fan-Marsch des VfL Bochum vor BVB-Spiel: die besten Fotos

VfL Bochum - Fan-Marsch
VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
Tankwart Ade (61)VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
Die Sauerländer Fan Fraktion VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
Bitte Folgen.VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
Fiege VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
anti BVB Sticker VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
Die FDP verteilte Gratis Bier VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
VfL Bochum - Fan-Marsch
Suche Ticket VfL Bochum - Fan-Marsch, am 15.02.2025,in Bochum Foto: Sebastian Sternemann / FUNKE Foto Services © FUNKE Foto Services | Sebastian Sternemann
1/22

Die letzte Dortmunder Niederlage im Vonovia Ruhrstadion liegt 18 Jahre zurück. Im März 2007 gab es ein 2:0 für den VfL Bochum.

Hier ist der Live-Ticker zum Spiel:

Das war ein wichtiger Sieg für den VfL Bochum. „Derbysieger, Derbysieger“ schallt es durch das Vonovia Ruhrstadion. Mit dem 2:0 gegen Borussia Dortmund verlässt das Team von Trainer Dieter Hecking erst einmal den letzten Platz. Kiel spielt erst am Sonntag. Der Sieg geht komplett in Ordnung. Bochum investierte mehr, nutzte seine Chancen besser. Masouras feierte mit seinen beiden Toren ein sehr gutes Heimdebüt im Ruhrstadion. Dortmund dagegen enttäuschte. Weiter geht es für Bochum am nächsten Samstag mit dem Auswärtsspiel in Wolfsburg. Dortmund hat ein Heimspiel gegen Union Berlin.

17.22 Uhr: Und dann ist Schluss im Vonovia Ruhrstadion. Der VfL Bochum gewinnt verdient mit 2:0.

17.15 Uhr: De Wit und Broschinski kommen ins Spiel. Regulär sind es noch drei Minuten. Für sie verlassen Hofmann und Doppeltorschütze Masouras den Platz. Der VfL will den wichtigen Sieg ins Ziel bringen.

17.07 Uhr: Letzter Wechsel beim BVB in der 80. Minute. Für Groß kommt Reyna ins Spiel.

17.02 Uhr: Holtmann liegt verletzt am Boden, geht dann auch begleitet von „Holtmann-Sprechchören“ raus. Für ihn kommt Gamboa. Es geht in die Schlussviertelstunde.

16.51 Uhr: Noch eine halbe Stunde ist im Derby zu gehen. Dortmund bringt mit Duranville und Yan Couto für Süle und Adeyemi zwei weitere frische Kräfte.

VfL Bochum vs. Borussia Dortmund, Fussball, 1. Bundesliga, 22. Spieltag, 15.02.2025
Gleich schlägt es hinter Kobel ein. Masouras, hier nicht im Bild, verwertet die Hereingabe von Hofmann zum 1:0. © kolbert-press | kolbert-press/Marc Niemeyer

16.46 Uhr: Erneuter Wechsel beim BVB. in der 58. Minute kommt Beier für Gittens.

16.43 Uhr: Zehn Minuten sind nun auch im zweiten Abschnitt gespielt. Dortmund hat jetzt mehr Ballbesitz, Bochum lauert auf Konter.

16.33 Uhr: Anpfiff zur zweiten Hälfte. Bei Dortmund gibt es einen Wechsel. Für Sabitzer ist nun Özcan im Spiel. Der VfL spielt unverändert.

16.17 Uhr: Der VfL übersteht auch die zwei Minuten Nachspielzeit im ersten Abschnitt ohne Gegentor. Mit einem 2:0 für Bochum geht es in die Kabinen. Die Führung ist verdient, auch wenn die Dortmunder gerade nach dem 0:2-Rückstand durch Guirassy zwei Großchancen liegen ließ. Im Hinspiel stand es nach 45 Minuten allerdings auch 2:0 für Bochum. Am Ende gewann Dortmund mit 4:2. Danach sieht es derzeit nicht zwingend aus.

VfL Bochum - Borussia Dortmund
Doppeltorschütze beim Heimdebütfür den VfL Bochum: Georgios Masouras. © DPA Images | David Inderlied

16.03 Uhr: Da ist das erste Tor im Derby und kurz danach fällt gleich das zweite: Sirtaki im Ruhrstadion. Erst verwertet Masouras eine Hereingabe von Hofmann zum 1:0, kurz danach erläuft er einen Rückpass von Süle auf Kobel und überwindet den Dortmunder Schlussmann erneut. Es steht 2:0 für den VfL nach 36 Minuten.

16 Uhr: Eine halbe Stunde ist gespielt, Dortmund durch Brandt mit einem Freistoß von der Strafraumkante. Der erste Schuss wird geblockt, den Nachschuss hat Horn.

15.48 Uhr: 18 Minuten sind gespielt. Das Spiel hat etwas an Tempo verloren. Beide Team sind bemüht, defensiv sicher zu stehen. Die Bochumer spielen gegen den Ball mit einer Fünferkette, Holtmann lässt sich dann tief zurückfallen. Mit Ball ist es eine Viererkette.

firo :  15.02.2025,
Fussball, Fußball, 1.Liga, 1.Bundesliga, Saison 2024/2025, 
VfL Bochum 1848 - BVB, Borussia Dortmund
Horn ist da, hält den Schuss von Guirassy. © Ralf Ibing /firo Sportphoto | Ralf Ibing

15.40 Uhr: Knapp zehn Minuten sind gespielt. Der VfL gestaltet das Spiel offen, greift früh an und hatte durch Masouras bereits zwei gute Chancen. Und dann kommt plötzlich Guirassy zum Abschluss - Horn taucht ab und hält.

15.33 Uhr: Da ist im der vierten Minute die erste VfL-Chance. Masouras prüft Kobel. Da hätte der Grieche bei seinem Heimspieldebüt mehr draus machen können.

15.30 Uhr: Der Ball läuft, Dortmund hatte Anstoß.

15.29 Uhr: Das geht ja gut los. Die Dortmunder Fans zünden wenige Minuten vor dem Anpfiff jede Menge Pyros an. Da wird eine Strafe für den BVB fällig.

15.22 Uhr: Stadionsprecher Michael Wurst steht mit dem „Maskottchen des Tages“ vor der Ostkurve. Amelie tippt auf einen 2:1-Sieg für den VfL Bochum. Mit „Bochum“ von Herbert Grönemeyer geht es wenig später in die letzten Minuten vor dem Derby. In wenigen Augenblicken wird Schiedsrichter Harm Osmers die beiden Mannschaften auf das Feld führen.

Football: Bundesliga - day 5: Borussia Dortmund v VfL Bochum
Das Hinspiel gegen Borussia Dortmund verlor der VfL Bochum nach einer 2:0-Führung mit 2:4. © AFP | Ina Fassbender

Allerdings gewannen die Dortmunder nur sechs der 33 Bundesliga-Gastspiele beim VfL Bochum. Die Siegquote liegt bei 18 Prozent und ist damit genauso niedrig wie bei den Gastspielen der Dortmundern beim FC Bayern München.

VfL Bochum: Drewes fällt aus, Horn steht im Tor

Ausgerechnet im Revierderby muss Trainer Dieter Hecking beim VfL Bochum den Torhüter wechseln. Weil Stammkeeper Patrick Drewes ausfällt, gibt am Samstag (15.30 Uhr/Sky) in der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund Timo Horn sein Pflichtspieldebüt beim Tabellenletzten der Bundesliga.

„Das ist ein geiles Spiel, wenn man so lange auf seine Chance warten musste und dann im Derby spielen darf“, sagte Hecking. Seine Ansprüche an den Ex-Kölner seien auch nicht hoch, betonte er schmunzelnd: „Er braucht keine super Dinge zu machen - einfach zu null spielen.“

Horn hatte sich im vergangenen Sommer nach 21 Jahren bei seinem Heimatklub 1. FC Köln mit 329 Profispielen und einem Intermezzo bei RB Salzburg dem VfL angeschlossen, kam aber noch nicht eine Minute in einem Pflichtspiel zum Einsatz. „Er ist in einer guten Verfassung“, sagte Hecking.

Beim VfL Bochum fallen auch Boadu, Wittek und Passlack aus

Der Trainer muss zudem auf die verletzten Myron Boadu und Felix Passlack sowie den gelbgesperrten Maximilian Wittek verzichten. „Wir müssen ein bisschen improvisieren“, sagte Hecking. „Aber es gibt kein Rumjammern. Das ist das tägliche Brot eines Trainers.“

Auch interessant

Obwohl die Dortmunder bislang den eigenen Ansprüchen weit hinterherlaufen, betonte Hecking ihre „hohe individuelle Qualität“, die sie „aber nicht konstant abrufen, deshalb weiß man nicht, was man kriegt“. Bochum wolle „versuchen, die Räume eng zu gestalten und sie in ein intensives Spiel zu bekommen. Wenn sie Platz haben, sind sie brutal, dann gehören sie zum Besten, was die Bundesliga hergibt“. 

Seit dem Bochumer Aufstieg 2021 hat der BVB in der Bundesliga noch nicht im Ruhrstadion gewonnen, der letzte Sieg liegt 15 Jahre zurück. „Es ist ein Derby, da ist es scheißegal, ob du der Kleine oder der Große bist“, sagte Hecking. Ich glaube, der Große hat immer mehr zu verlieren.“

Auch interessant