Jerez de la Frontera. Die Spieler des MSV Duisburg erhalten nach der anstrengenden Anreise keine Schonung. Co-Trainer Höner rüttelt das Team wach.
Für den Hund von Trainer Dietmar Hirsch war es noch zu früh. „Er wurde kurz wach und hat sich sofort wieder hingelegt“, sagte der Coach des Fußball-Regionalligisten MSV Duisburg, der mitten in der Nacht das Haus verließ, um nach Weeze aufzubrechen. Die Mannschaft startete am Samstag um 3.52 Uhr auf der Vereinsanlage an der Westender Straße per Bus in die Mission Trainingslager. Von Weeze aus ging es mit dem Ryanair-Flug FR 8632 nach Sevilla. Nach der Landung fuhr der Zebra-Tross mit dem Bus zum gut eine Stunde entfernten Zielort.
Mehr zum MSV Duisburg
- MSV-Trainer Dietmar Hirsch: „Genießen und alles raushauen“
- MSV Duisburg: Maierhofers Sternstunde gegen Oberhausen
- Tribünenplatz: Wegkamp bald weg? „Natürlich ist er unzufrieden“
- News zum MSV Duisburg auf Instagram
- MSV-News bei WhatsApp
Die Vorhut war bereits am späten Freitagabend in Jerez angekommen. MSV-Fahrer Frank Wisniewski und Zeugwart Omahr Ahmad hatten die 2300 Kilometer lange Strecke mit dem Materialtransporter von Meiderich nach Andalusien mit einem Zwischenstopp in Martorell in Katalonien bewältigt. „Wir sind gut durchgekommen. Das war eine relativ entspannte Angelegenheit“, so Wisniewski. MSV-Kultzeugwart Manni Piwonski kommentierte das im Internetnetzwerk Facebook so: „Ich fahre in Gedanken mit Euch.“ Der heute 82-Jährige war früher selbst für die Zebras auf der Piste unterwegs gewesen – meistens an die Algarve in Portugal.
Trotz der anstrengenden Anreise und dem entsprechenden Schlafmangel schonte Dietmar Hirsch seine Jungs am Nachmittag bei der ersten Trainingseinheit nicht. Wie schon beim Auftakt in Meiderich am Freitag waren die Zebras wieder gut 100 Minuten im Einsatz. Vor allem die Spielform auf drei Tore war sehr intensiv. Co-Trainer Marvin Höner brachte schon nach kurzer Zeit Feuer ins Geschehen. Er unterbrach das Match und rüttelte die Zebras wach: „Welche Vorstellung vom Spiel habt Ihr?“ Sieger und Besiegte erhielten am Ende unterschiedliche Aufgaben. Die Gewinner „durften“ die Tore vom Platz tragen, die Unterlegenen mussten Liegestütze pumpen.
Am Samstag schien in Andalusien die Sonne, die Prognose für die nächsten Tage fällt eher bescheiden aus. Am Sonntag und Montag soll es regnen. Am Sonntag stehen um 10 und um 15 Uhr Trainingseinheiten auf dem Programm.