Witten. Vor allem ein Mann wehrte sich bei der HSG Annen-Rüdinghausen gegen die Niederlage. Doch TuS Ruhrtal Witten wurde der Favoritenrolle gerecht.
Fabian Lohrmann tat wirklich alles dafür, die Niederlage im Derby der Handball-Kreisliga zu verhindern. Mit zehn Treffern war Lohrmann der mit Abstand gefährlichste Schütze für die HSG Annen-Rüdinghausen gegen die DJK TuS Ruhrtal Witten.
Am Ende entführten die Ruhrtaler, bei denen Florian Glass acht und Fabian Richter sieben Treffer erzielten, dank eines 32:27-Erfolges (16:15 zur Pause) aber dennoch die Punkte.
HSG Annen-Rüdinghausen erwischt zunächst den besseren Start
Auch interessant

In der ersten Hälfte war es noch ein ausgeglichenes Spiel, indem die HSG den besseren Start erwischte und nach vier Minuten mit 4:1 führte. Die Gäste kamen jedoch schnell zum Ausgleich, beide Teams zeigten ein gutes Tempo-Spiel.
Im zweiten Spielabschnitt brachen die Hausherren dann ein. Ruhrtal konnte über 15:20 auf 16:22 innerhalb von fünf Minuten davonziehen. Da half auch eine Auszeit des Annener Trainers nichts mehr.

Während die HSG mit 15:25-Punkten auf Rang elf steht, liegt Ruhrtal mit 28:12-Zählern an Position drei.
Schon am Samstag spielt die HSG beim TV Mengede (20 Uhr), Ruhrtal empfängt am Sonntag die TSG Schüren II (11.30 Uhr).