Stockum. Die Aufgabe könnte kaum schwieriger sein für den TuS Stockum. Im Pokal-Achtelfinale wartet am Donnerstagabend der letztjährige Gewinner.
Ausgerechnet den Titelverteidiger hat Bezirksligist TuS Stockum aus dem Lostopf fürs Kreispokal-Achtelfinale gezogen. Daheim gegen Concordia Wiemelhausen gilt am Donnerstag (19.30 Uhr, BSA Pferdebachstraße): den Respekt schnell ablegen.
„Wir machen uns da nichts vor: In diesem Spiel sind wir der klare Außenseiter. Aber wir freuen uns drauf, eine Partie gegen einen Westfalenligisten macht sicherlich auch Spaß“, so TuS-Coach Torsten Zöllner. Der zumindest hofft, im Flutlichtspiel etwas mehr Auswahl zu haben als zuletzt in Castrop-Rauxel. Fest steht aber, dass er ohne Dustin Wurst, Christian Bäuml, Maksim Dreßel und auch ohne seinen Sohn Jan-Philipp planen muss.
Beim TuS Stockum bekommen auch wieder einige A-Junioren eine Chance
„Wir haben aber wieder drei A-Jugendliche dabei, die sicher auch ihre Chance bekommen werden“, sagt Zöllner. Der allerdings auch im engen Austausch mit Jugendcoach Mehmet Kartal steht und weiß, dass es für die A-Junioren noch um den Aufstieg in die Bezirksliga geht. Da steht das entscheidende Duell gegen Tabellenführer SV Höntrop noch aus, den die Stockumer abfangen wollen.
Auch interessant

Die Marschroute für das Achtelfinalspiel gegen das personell auch gebeutelte Team aus Wiemelhausen ist klar: „Wir müssen unser Möglichstes versuchen, die Niederlage in Grenzen zu halten.“ Auf eine Stockumer Mannschaft, die blindlings in ihr Verderben rennt und auf eine Harakiri-Taktik setzt, muss Concordia-Trainer Jens Grembowietz, der nach der Saison zum Niederrhein-Oberligisten TVD Velbert wechseln wird, also nicht bauen.
Ale Nachrichten aus dem Wittener Lokalsport finden Sie hier.