Velbert. Die Prügelei einiger Spieler bei der Hallenstadtmeisterschaft hat den Fußball-Oberligisten in den letzten Wochen beschäftigt. Das sind die Strafen, die die Beteiligten bekommen.

Die Velberter Hallenstadtmeisterschaften sind schon über drei Wochen vorbei. Die schrecklichen Szenen am ersten Turniertag, als sich Spieler der SSVg Velbert, die mit der U23 angetreten ist, und des SC Velbert wild prügelten, sind aber längst nicht vergessen. Und hallen noch nach.

Mittlerweile hat der Verband mitgeteilt, dass die Ereignisse in einer Spruchkammersitzung aufgearbeitet werden. Keine Frage, dabei sind wohl lange Sperren zu erwarten. So wird – möglicherweise aber auch in einem schriftlichen Verfahren, ein Termin wurde noch nicht genannt – beispielsweise gegen den SSVg-Spielertrainer Massimo Mondello ermittelt, sowie gegen seine Spieler Arbnor Ejupi und Lirik Krasniqi. Beim SC gegen Stanislao Apicella.

SSVg Velbert: Geldstrafen und interne Sperren nach Eklat bei der Hallenstadtmeisterschaft

Oliver Kuhn, Vereinsvorsitzender der SSVg, war an dem Tag urlaubsbedingt nicht in der Halle, bezeichnete aber kurz danach die Vorkommnisse als das Peinlichste seiner jahrzehntelangen Amtszeit. „Wir haben jetzt viele Gespräche geführt, und es ist sehr schwierig, das Ganze aufzuklären. Es gab massive Beleidigungen, aber das ist kein Grund, die Fäuste fliegen zu lassen, und so haben wir entsprechende Konsequenzen gezogen“, teilte er mit.

Fußball Bezirksliga SC Velbert II gegen SSVg Velbert II: Massimo Mondello, Spielertrainer der SSVg Velbert II, steht im Trikot auf dem Platz.
Im Fall der Prügelei zwischen Spielern der SSVg und des SC Velbert bei der Hallenstadtmeisterschaft ermittelt der Verband unter anderem gegen Massimo Mondello, Spielertrainer der SSVg Velbert II. © FUNKE Foto Services | Arnulf Stoffel

Er verwies auf diverse interne Abmahnungen, von denen beispielsweise auch der Torwarttrainer Onur Altin betroffen ist, der sich zukünftig bei den Spielen auch nicht mehr auf der Bank aufhalten darf. Abwarten werden die Vereinsverantwortlichen, was sich bei der Spruchkammersitzung ergibt. „Bis dahin werden die genannten Spieler von uns in den Testspielen nicht eingesetzt. Und die Spieler, die gesperrt werden, bekommen in dieser Zeit keinen Cent“, stellt er klar.

SSVg will Ausgleichszahlungen an Stella Azzurra Velbert leisten

Zudem wurde der Mannschaft mitgeteilt, dass alle Geldstrafen, die verhängt werden, an sie weitergegeben werden. „Wir haben uns entschieden, Vertreter von Stella Azzurra einzuladen und ihnen eine Ausgleichszahlung anzubieten. Stella hat als Ausrichter durch diese Ereignisse den größten Schaden gehabt“, betont Kuhn. Am 4. Februar werden sich Vertreter des Stadtsportbundes, der SSVg und von Stella in der Stadiongaststätte treffen.

Auch interessant

„Wir sind zutiefst enttäuscht, was da passiert ist, aber wir können es nicht mehr ändern. Wir haben aber verstanden und wollen auf jeden Fall Flagge zeigen. Da werde ich mich auch noch einmal in aller Form für unseren Verein entschuldigen, und wir werden die Zahlung übergeben“, kündigt Lars Glindemann, der 2. Vorsitzende der SSVg, an.

Oliver Kuhn hofft indes, dass zukünftig aber auch die Sicherheitsvorkehrungen bei dieser Veranstaltung verstärkt werden. „Das Thema muss anders angegangen werden. Es sollte eine Absperrung zwischen Spielfeld und Zuschauerrängen geben und wir brauchen Security-Profis“, schlägt er vor. Stella-Trainer Rosario Sparacio teilte mit, dass vier Mitarbeiter einer Security-Firma engagiert worden waren, doch das schien nicht gereicht zu haben.