Herne. Westfalia Herne hat zwei weitere Spieler verpflichtet. Die sind beide noch jung, aber auf der Welt schon ganz schön herumgekommen.

Westfalia Herne hat auf dem Transfermarkt noch einmal nachgelegt: Mit den US-Amerikanern Tal Bitton und Joel Trejo schließen sich dem Westfalenligisten zwei Spieler an, die als Testspieler überzeugt haben.

Tal Bittons Stammposition ist die rechte Abwehrseite, aber SCW-Trainer Christian Kampmann kann ihn sich auch sehr gut auf der rechten Position der Dreierkette vorstellen. „Da ist es immer gut, wenn man jemanden hat, der die Außenverteidigerposition kennt“, so der Herner Coach. Zumal in den ersten drei Punktspielen Moritz Brüggemann nach seiner Roten Karte aus dem Obersprockhövel-Spiel gesperrt fehlen wird.

Bitton war zuletzt in Finnland, Trejo bereits in Brasilien

Joel Trejo kann im zentralen Mittelfeld alle möglichen Positionen spielen. „Wir haben jemanden gesucht, der unserem Kapitän Christian Silaj ein bisschen den Rücken freihält“, sagt Christian Knappmann. Da sei Trejo mit seiner robusten Spielweise genau richtig und ein anderer Spielertyp als der fleißige Inami Tsuzuki.

Auch interessant

Beide Amerikaner haben ein äußerst interessante Fußball-Vita, auch wenn die mit 22 (Bitton) und 22 (Trejo) Jahren noch nicht allzu lange dauert: Trejo war zuletzt beim niedersächsischen Oberligisten SV Wilhelmshaven, für den er in zehn Partien auf dem Platz stand. Am 2. Februar kommen die Wilhelmshavener zum Testspiel ans Stadion am Schloss Strünkede. Bitton stand zuletzt in Finnland bei Tampereen Ilves-Kissat unter Vertrag.

Bitton und Trejo sind Amerikaner Nummer zwei und drei im Westfalia-Kader, zuletzt hatte der SCW mit Ronald Fuentes und Mohammed Maroc bereits zwei ihrer Landsmänner verpflichtet. Insgesamt hat der Westfalenligist in diesem Winter damit bisher fünf neue Spieler verpflichtet: Bereits zuvor war klar, dass Ali Gülcan vom Lüner SV den Weg zurück an den Westring findet.

Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Herne & Wanne-Eickel!